Seiser Alm
Sie gilt als eines der markantesten Landschaftswunder in den Südtiroler Alpen, und als größte Hochalm Europas.
Sie gilt als eines der markantesten Landschaftswunder in den Südtiroler Alpen, und als größte Hochalm Europas.
Idyllische Wanderwege führen im Sommer über die grünen Weiden der Seiser Alm. Die größte und wahrscheinlich schönste Hochalm Europas hat eine Größe von 56 km², das sind etwa 8.000 Fußballfeldern. Zum lohnenden Erlebnis werden die rund 365 Hütten, wobei viele zur Einkehr einladen, quasi für jeden Tag eine andere. Eine atemberaubende Kulisse bildet die Gebirgskette der Dolomiten, die aus dem grünen Naturteppich des Wanderparadieses herausragt.
Die einzigartige Landschaft befindet sich auf einer Höhe von 1.680 bis 2.350 Metern. Rund 300 Sonnentage pro Jahr verhelfen ihr zu einem besonders milden Klima das Sportler, Familien und Genießer gleichermaßen begeistert. Outdoor-Erlebnisse verbinden sich mit Naturgenuss und kulinarischen Momenten. Mit dem Bike oder zu Fuß durch den Sommer oder beim Winterspaß auf der Piste, die Seiser Alm hält für jeden das Passende bereit.
Die Region zeigt Südtirol von seiner ursprünglichsten Seite, mit all ihren Naturerlebnissen. Die umliegenden Dörfer Kastelruth, Seis, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten führen zu magischen Plätzen der sagenumwobenen Dolomiten. Bei traditionellen Veranstaltungen können die Besucher in das Brauchtum der Südtiroler eintauchen. Die Seiser Alm ist touristisch intensiv erschlossen. Von Seis aus ist der Zugang mit regelmäßig verkehrenden Bussen und einer modernen Umlauf-Gondelbahn möglich. Eine Zufahrt mit privaten Fahrzeugen zur Seiser Alm ist nur in den Abend- und Nachtstunden gestattet.
Zauberhafte Informationen zur Seiser Alm: http: www.seiseralm.it
Text: Herbert König | Fotos: veroaltoadige.com / apartments-wolfgang.com / hotelarvina.com / seiseralm.it