

Schloss Mirabell · Salzburg
Offiziell grandioses und bewundernswertes Juwel
Im Herzen der Stadt Salzburg liegt ein Ort, dessen Name bereits seine Schönheit verspricht: Schloss Mirabell. Aus dem Italienischen für „bewundernswert“ und „schön“ abgeleitet, ist das Schloss mit seinem weltberühmten Garten eines der meistbesuchten und romantischsten Ausflugsziele Österreichs.
Ein Liebesbeweis, der zur Legende wurde
Die Geschichte des Schlosses begann 1606, als Fürsterzbischof Wolf Dietrich es als prunkvolles Liebesgeschenk für seine heimliche Geliebte errichten ließ. Heute, nach einer wechselvollen Geschichte, befindet sich das Schloss im Besitz der Stadt Salzburg und beherbergt die Amtsräume des Bürgermeisters.
Der prunkvolle Marmorsaal: Heiraten wie im Märchen
Das Herzstück des Schlosses ist der prunkvolle Marmorsaal, der als einer der schönsten Trauungssäle der Welt gilt. In jenem Saal, in dem einst schon die Familie Mozart musizierte, geben sich heute Paare aus aller Welt das JA-Wort.
Der Zauber des Mirabellgartens
Der barocke Schlossgarten ist ein Meisterwerk der Gartenarchitektur. Ein bunter Traum aus Blumenornamenten, kunstvollen Statuen und dem berühmten Heckentheater lädt zum Flanieren ein. Gleichzeitig bietet der Garten grandiose Ausblicke auf die Festung Hohensalzburg und den Salzburger Dom.
Der Mirabellgarten ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit frei zugänglich.
Fazit des Rekord-Instituts:
Schloss Mirabell und sein Garten sind ein Gesamtkunstwerk von Weltrang. Die einzigartige Kombination aus einer romantischen Entstehungsgeschichte, architektonischer Pracht und einer der schönsten Gartenanlagen Europas machen diesen Ort zu einer offiziell grandiosen Besonderheit, die das Herz Salzburgs zum Blühen bringt.
Das Schloss Mirabell findest du hier → Google Maps
Beeindruckende Bilder bekommst du über die Webcam → hier
Fotos: bristol-salzburg.at / salzburg.info


