Marienkäfer · Glückssymbol
Wem bringt er Glück, wer gab ihm den Namen, und verraten die Punkte wirklich sein Alter?
Wem bringt er Glück, wer gab ihm den Namen, und verraten die Punkte wirklich sein Alter?
Weltweit gibt es etwa 5.500 Marienkäferarten, wobei ungefähr 80 Arten bei uns heimisch sind. Der „Siebenpunkt“ ist der Bekannteste in Europa, und die sieben Punkte sind auch schon des Rätsels Lösung.
Seit jeher gilt die Zahl 7 als Glückszahl. Sie setzt sich aus der irdischen Zahl 4, die vier Elemente (die 4 Wind-, oder Himmelsrichtungen) steht, und der göttlichen Zahl 3 (für die heilige Dreifaltigkeit) zusammen. Diese Rechnung machte die kleinen Käfer zu geheiligten Tieren, die Liebe, Fruchtbarkeit und Genesung bringen. Angeblich soll er die Kinder beschützen und Kranke heilen, wenn er ihnen zufliegt. Schüttelt man ihn ab oder tötet ihn, dann ist das Unglück nicht weit. Manche meinen, die sieben Punkte beziehen sich auf die sieben Tugenden der heiligen Maria.
Der Marienkäfer gilt als Himmelsbote der Mutter Gottes. Weil die Käfer für die Landwirtschaft sehr nützlich sind, glaubten die Bauern, dass sie ein Geschenk der Maria (Mutter Jesu) sind, und benannten sie nach dieser. Auch für Gärtner ist es ein besonderes Glück Marienkäfern zu begegnen. Sie befreien Bäume und Sträucher von Blattläusen und helfen das natürliche Gleichgewicht im Freien beizubehalten.
Irrtümlicherweise wird heute immer noch angenommen, die Anzahl der Punkte habe etwas mit dem Alter zu tun. Wie viele seiner Artgenossen wird der Siebenpunkt nur ein Jahr alt, und trägt seine Punktzahl von Anfang an. Ihr leuchtend rotes Erscheinungsbild macht die Marienkäfer seit vielen Jahren zu einem beliebten Motiv auf Glückwunschkarten. Welch ein Glück für die süßen Käferlein, dass jeder in ihnen etwas Positives sieht.
Text: Herbert König | Fotos: pixabay
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
· Datenschutz