Warum Lachen gesund ist, und uns glücklich macht.
Diese Medizin ist kostenlos und komplett frei von Nebenwirkungen.
Diese Medizin ist kostenlos und komplett frei von Nebenwirkungen.
Immer mehr Studien beweisen es – lachen ist gesund. Je länger und öfter man lacht, umso intensiver sind die heilsamen Effekte. Mit einem kurzen, künstlichen „haha hihi“ ist es aber nicht getan. Die heilsame Wirkung kann erst dann genutzt werden, wenn das Lachen durch gewisse Reize ausgelöst wurde. Beispielsweise durch einen Witz, eine Situationskomik oder durch Kitzeln.
Empfängt das Gehirn so einen ausgelösten Reiz wird das Lachen gestartet. Was so einfach klingt, ist aber körperliche Schwerstarbeit von über hundert Muskeln. Nicht nur Gesichts- und Atemmuskulatur geben ihr bestes, bei vollem Lachen wird der gesamte Körper erfasst, bewegt, biegt und krümmt sich. Dass dabei tiefer geatmet wird als sonst wirkt sich auf den ganzen Körper positiv aus. Die Körperzellen werden mit mehr Sauerstoff versorgt und die Bronchien durchlüftet. Verbrennungsvorgänge werden gefördert, Muskeln entspannt, sowie Herz und Kreislauf angeregt.
Beim Lachen bremst das Gehirn die Produktion von Stresshormonen wie Adrenalin und Kortison. Wie durch ein Sicherheitsventil werden Anspannung und Stress abgelassen. Zudem wird beim Lachen verstärkt „Serotonin“ ausgeschüttet, das als Glückshormon bekannt ist. In einigen medizinischen Bereichen wird Erheiterung gezielt als Therapie eingesetzt. Bei Demenzkranken hat sich der Einsatz von lustigen Besuchern bewährt. In Krankenhäusern besuchen Klinik-Clowns Schwerstkranke und sorgen für heilsame Ablenkung.
Untersuchungen lassen vermuten, dass Lachen die Immunabwehr stärkt. Offenbar aktiviert es körpereigene Mechanismen die bei der Abwehr von Krebs hilfreich sind, und die Vermehrung von Tumorzellen reduzieren. Letzte wissenschaftliche Beweise sind zwar noch ausstehend, jedoch häufen sich die positiven Erfahrungen.
Lachen erleichtert in vielen Situationen die Kommunikation und ist ein wichtiges Signal für Verbundenheit. Ein fröhliches Lachen zur Begrüßung öffnet Türen. Unsicherheiten oder begangene Fehler werden mit einem verlegenen Lächeln weniger schwerwiegend. Ein entschuldigendes Lachen hilft Missstimmungen aus der Welt zu schaffen. Manche Anlässe warten nur darauf genutzt zu werden. Lustige Filme, humorvolle Lektüre oder gezielte Lachübungen vor dem Spiegel tragen ebenso zur Erheiterung bei. Im Handel findet man sogar Tonträger mit Lachgeräuschen zum Anhören.
Text: Herbert König | Fotos: Herbert König / pixabay
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
· Datenschutz