Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • · Rekord – Anfrage
  • · Rekorde aller Art
    • · Österreich Rekorde
    • · Weltrekorde
  • · Landherz
    • · Ausflug & Freizeit
    • · Berge & Seen
    • · Essen & Genießen
    • · Hotel & Unterkunft
    • · Made in Austria
  • · über uns
    • · Dein grandioser Rekord
    • · Rekordrichter vor Ort
    • · Rekord-Nachnennung
    • · Rekorde für Unternehmen
    • · RIO Charity Programm
    • · Fragen & Antworten
    • · Service & Leistungen
    • · Kontakt
  • · Home
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Kalmuck Janker – Das ikonische Muster der Wachau

Offiziell grandiose Besonderheit & UNESCO Kulturerbe


Es ist ein Muster, das untrennbar mit der Wachau verbunden ist: das markante Rautenmuster des Kalmuck-Stoffs. Was einst als robuste Arbeitskleidung für Flößer und Winzer diente, ist heute ein Symbol für die Region und seit 2016 Teil des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO.

Vom Satteltuch zum Trachten-Symbol

Die Geschichte des Kalmuck-Doppelgewebes ist eine faszinierende Kulturreise. Um 1730 brachten die Kalmücken, ein westmongolisches Reitervolk, den Stoff als Satteldecke in die Wachau. Die Wachauer erkannten seine enorme Robustheit und fertigten daraus Arbeitsjacken, die den harten Bedingungen auf der Donau und in den Weinbergen standhielten.

So wurde der Kalmuck Janker, getragen mit schwarzer Hose und Hut, zum charakteristischen Merkmal der traditionellen Wachauer Männertracht.

Das Comeback eines Klassikers

Heute erlebt der traditionelle Stoff eine beeindruckende Renaissance. Er wird nicht mehr nur für klassische Janker, sondern auch für moderne Dirndl, Capes, Taschen und sogar Brillen verwendet. Kombiniert mit einer Jeans, wird der Kalmuckjanker zur stilvollen Alltagstracht.

Kreative Betriebe in der Region, von Manufakturen in Melk und Krems bis hin zu Weingütern wie dem Mauritiushof, interpretieren das ehrwürdige Muster neu und tragen es in die Zukunft. Den wahrscheinlich größten Liebesbeweis lieferte das Weingut Gritsch, das sogar seinen Weinkeller in das originale Kalmuck-Muster kleidete.

Fazit des Rekord-Instituts:

Der Kalmuck-Stoff ist weit mehr als nur ein Muster. Er ist gewebte Geschichte und ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und den beständigen Charakter der Wachau. Die gelungene Transformation von einer einfachen Arbeitskleidung zu einem modernen Lifestyle-Produkt und anerkannten UNESCO-Kulturerbe ist eine offiziell grandiose Leistung.

Fotos: vinea-wachau.at / leopoldinger.com / wachauoptik.at / fdt-gmbh.at

Wachau → Retz • Perle des Weinviertels → Dirndlschleife →

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
© Rekord·Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Cookies akzeptieren ist keine Voraussetzung für einen Weltrekord, es erhöht jedoch das Benutzererlebnis der Webseite.

OK →ablehnen →

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

· Datenschutz
OK → Cookies inkl. US-Dienstleister akzeptierenEinstellungen speichernCookies & Dienste ablehen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen