Infoblatt für Privatpersonen / Rekord-Nachnennung:
Das Rekord•Institut prüft, zertifiziert und dokumentiert Weltrekorde sowie Österreich Rekorde aller Art.
Rekorde und Höchstleistungen zeigen in den verschiedensten Bereichen die beeindruckende Vielfalt und das Talent des menschlichen Könnens.
Die Anerkennung und Zertifizierung durch das Rekord•Institut ÖSTERREICH mit einer Rekord-Urkunde ist für Rekordhalter eine Ehre, verdiente Wertschätzung, Bestätigung der Leistung und offizielles Dokument.
Die Dokumentation und Archivierung auf der Homepage vom Rekord·Institut ermöglicht diese Informationen einem breiten Publikum jederzeit zugänglich zu machen, dies fördert die Wahrnehmung und dient gleichzeitig als wissenswerte Informationsquelle mit dem AHA-Effekt.
Die Zertifizierung mit Ausstellung der Rekord-Urkunde verleiht Anerkennung, Glaubwürdigkeit und Autorität.
Anerkennung als offizieller Rekord.
Ein offizieller Rekord ist es nur, wenn dieser anerkannt, zertifiziert und mit einer Urkunde bestätigt wurde.
Inoffizielle Rekorde haben leider ein Problem. Der Rekord kann jederzeit gebrochen werden. Und zwar mit einem Rekord, der offiziell anerkannt und zertifiziert wurde und dies bereits mit einer geringeren Leistung.
Weltrekord oder Österreich Rekord.
Das Rekord•Institut zertifiziert Weltrekorde und Österreich Rekorde.
Manchmal ist ein bestehender Weltrekord nicht einfach zu schlagen, oderes hat einfach nicht zum Weltrekord gereicht. Ein nicht bestandener Weltrekord kann als Österreich Rekord zertifiziert werden.
Manchmal liegt es nur an einer kleinen Änderung der Vorgabe für den Rekordversuch und man kann einen Weltrekord sein Eigen nennen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Weltrekord und einem österreichischen Weltrekord?
Der Unterschied zwischen einem Weltrekord und einem österreichischen Weltrekord liegt hauptsächlich in der geografischen Ebene und der Anerkennung der Rekorde:
Weltrekord: Ein Weltrekord ist ein Rekord, der weltweit anerkannt wird und in einer globalen Datenbank wie dem Guinness World Records oder ähnlichen internationalen Organisationen dokumentiert ist. Es handelt sich um eine Leistung, die den aktuellen Bestwert auf der ganzen Welt darstellt. Um als Weltrekord anerkannt zu werden, muss der Rekord international validiert und überprüft werden.
Österreichischer Weltrekord: Ein österreichischer Weltrekord ist in der Regel ein Rekord, der von einer nationalen Organisation wie dem Rekord•Institut ÖSTERREICH anerkannt wird. Dies kann ein Rekord sein, der entweder speziell innerhalb Österreichs aufgestellt wird oder auch ein internationaler Rekord, der innerhalb des Landes gefeiert wird. Der Titel „österreichischer Weltrekord“ kann also für eine Leistung gelten, die im österreichischen Kontext festgehalten wird, auch wenn sie sich um einen internationalen Rekord handelt.
Ein österreichischer Weltrekord kann somit ein Rekord sein, der innerhalb Österreichs besonders betont wird.
Ein österreichischer Weltrekord kann ausschließlich durch das Rekord•Institut ÖSTERREICH anerkannt und zertifiziert werden.
Richtlinien und Vorgaben.
Rekorde müssen in irgend einer Art und Weise messbar, vergleichbarund belegbar sein.
Rekorde richten sich manchmal nach einem vorhandenen Rekord, der zugleichals Vorgabe dient. Der neue Rekord muss messbar den vorhandenen Rekordübertreffen oder unterbieten.
Gänzlich neue Rekorde haben einen kleinen Vorteil, sie müssen sich nichtunbedingt an einem bestehenden Rekorde orientieren.
Manchmal liegt es nur an einer kleinen Änderung der Vorgabe für den Rekordversuch und man kann einen Weltrekord sein Eigen nennen, es werden gemeinsam neue Vorgaben vereinbart und festgelegt.
Die Gebühr für eine ÖRN Rekord-Zertifizierung und Registrierung beinhaltet.
Original Rekord-Urkunde.
Mit der ÖRN (Österreich Rekord Nummer) erhält der Rekord eine Registriernummer und damit den Eintrag ins österreichische Rekord Register.
QR-Code auf der Urkunde als Sicherheitsmerkmal.
Nutzungsrecht der Urkunde auf Dauer.
Keine zusätzlichen Lizenzgebühren.
Artikel zum Rekord auf der Homepage vom Rekord•Institut.
Original Rekord-Urkunde mit Rahmen.
Versandart: Österreichische Post.
Original Rekord-Urkunde als hochauflösende pdf-Datei, geeignet für den professionellen Druck in der Größe A4 oder A3.
Original Rekord-Urkunde als Bilddatei für Homepage, Facebook, Instagram, etc.
Versandart: E-Mail.
Das Rekord•Institut ÖSTERREICH ist die österreichische Version, bzw. der Gegenpart zum Rekordbuch aus London.
Rekordanfrage beim Rekordbuch aus London:
Wenn Sie den Priority Application Service wählen, wird sich London innerhalb von fünf Werktagen wieder bei Ihnen melden (im Gegensatz zu den sonst üblichen 12 Wochen). Der Priority Application Service für bereits existierende Rekorde kostet £500/630€ (plus MwSt.), während Sie für neue Rekorde £650/820€ (plus MwSt.) bezahlen. Bitte beachten Sie: Dieser Service garantiert Ihnen, dass Ihre Bewerbung mit erhöhter Priorität behandelt wird. Wenn Sie jedoch einen neuen Rekord aufstellen möchten, garantiert dieser Service nicht, dass Ihre Bewerbung auch angenommen wird.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch diesen Service Kosten entstehen: Es wird eine Gebühr für den Rekordrichter erhoben, zusätzlich werden Reisekosten und Übernachtung / Verpflegung berechnet.
Zur Info: Die Kosten betragen für London meist um die 12.000 Euro, plus Rekordrichter, plus Lizenzgebühren.
Sollte Ihr Rekordansuchen als Nachnennung angenommen werden, so enstehen Gebühren und Kosten für die Ausstellung der Urkunde.
Gebühren und Kosten sind beim Rekordbuch aus London nicht verhandelbar, so auch nicht beim Rekord•Institut Österreich.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.