Das Rekord·Institut ÖSTERREICH ist die offizielle Organisation in Österreich, die sich der Prüfung, Zertifizierung und Archivierung von Rekorden, Höchstleistungen, Erlebnissen und Besonderheiten aller Art verschrieben hat.
Das Institut sorgt dafür, dass Rekorde und Höchstleistungen geprüft und verifiziert werden, um sicherzustellen, dass sie dem jeweiligen Standard entsprechen, bevor sie zertifiziert und archiviert werden.
Eine Archivierung dieser Leistungen und Besonderheiten ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie für zukünftige Generationen erhalten bleiben und dass ihre Bedeutung und ihr Einfluss auf die Gesellschaft und die Kultur anerkannt und gewürdigt werden.
Zeichen für die Öffentlichkeit.
Mit einer Zertifizierung und Ausstellung der Urkunde erhalten exklusive Erlebnisse und Besonderheiten ein sichtbares Zeichen für die Öffentlichkeit.
Erlebnisse und Besonderheiten sind oft selbst schon ein Österreich Rekord oder ein Weltrekorde der besonderen Art, sie beflügeln zum Staunen und Verweilen.
Bei einem Rekordversuch stehen Erlebnisse und Besonderheiten hoch im Kurs.
Rekord-Brecher versuchen natürlich auch ihren Weltrekord in besonderer Umgebung zu schaffen.
Etwas das man als Besucher gesehen haben muss, die Besonderheit mit dem Weltrekordversuch als Erlebnis.
Beispiele für Erlebnisse und Besonderheiten.
• Größtes begehbares Gipfelkreuz der Welt
• Größter Mercedes Stern der Welt
• Ältester Bahnhof Europas
• Größter Weinkeller Österreichs
• Steilste Straßenbahn Österreichs
• Steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs
• Ältestes Riesenrad der Welt
• Höchster Holz-Aussichturm der Welt
• Kleinster Alpiner Steig der Welt
• Größtes Blumenfest Österreichs
• Größtes Oktoberfest Österreichs
• usw.
Weitere Erlebnisse und Besonderheiten →
Erlebnisse und Besonderheiten sind ein fester Bestandteil im Register vom Rekord·Institut ÖSTERREICH.
Das Rekord·Institut ÖSTERREICH ist die exklusive Registratur in Österreich.
Das Rekord·Institut ÖSTERREICH ist die Registratur und Onlinesammlung in Österreich für Rekorde, Erlebnisse und Besonderheiten aller Art.
Die Plattform dient der Öffentlichkeit als wissenswerte Informationsquelle und Nachschlagwerk mit dem AHA-Effekt.
Auf der Homepage sind Rekorde mit STORYS angereichert, Geschichten, die zum Erkunden der Heimat einladen.
Die ÖRN als Registriernummer und der QR-Code als Sicherheitsmerkmal.
Ein QR-Code befindet sich auf jeder Urkunde vom Rekord·Institut ÖSTERREICH.
Der Code führt zum Rekord-Artikel auf der Homepage und wird zugleich als Sicherheitsmerkmal eingesetzt.
Offiziell anerkannt und zertifiziert sind Rekorde und Besonderheiten, wenn der QR-Code von der Urkunde zum Artikel auf der Homepage führt, bzw. erhält man die Auskunft, das dieser Rekord oder Besonderheit anerkannt und zertifiziert wurde.
Was ist schon ein Erlebnis oder eine Besonderheit ohne Zertifizierung, ohne Urkunde.
Österreich mag wohl dem Land entsprechend klein sein, es hat jedoch einen unglaublichen Vorteil.