Im Wirtshaus, beim Sängertreffen oder zum Tanz
Lustige Gstanzln werden überall gern gehört.
Lustige Gstanzln werden überall gern gehört.
Mit unterschiedlichen Melodien erzählen sie von einer entsprechenden Situation. Vielfach werden Gstanzln aus dem Stegreif in der Mundart gedichtet, und in Reimen vorgetragen.
Auch gibt es Gstanzln die von Generation zu Generation mündlich weitergegeben werden. Fröhliches Umtexten ist dann angesagt, um aktuelle oder politische Themen scherzhaft zu beschreiben. Wohl dürfte es das echteste und beinahe das einzige aller Volkslieder sein, das immer wieder neu geschaffen wird. Sehr beliebt ist das Gstanzlsingen auf Bauernhochzeiten, wo sich der Hochzeitslader über die Brautleute und die geladene Hochzeitsgesellschaft lustig macht.
Das Gstanzl kann mal derb und hart, als auch zart und innig sein. Gelächter und Applaus bringen jeden Gstanzlsänger in Höchstform. Richtig gute Gstanzlsänger tragen stundenlang Reime vor, ohne sich dabei zu wiederholen. Die bayerisch-österreichische Liedform ist eine Art Spottgesang, vorwiegend im Drei-Viertel-Takt. Abstammen dürfte das Wort Gstanzl vom italienischen Wort stanza „Strophe“.
Sitzt eine Gruppe Männer beim Gstanzlsingen beisammen, unterbrechen diese ihre Strophen gerne mit rhythmischem Klatschen, das auch „Paschen“ genannt wird. In der Gruppe singt der Vorsänger die erste Zeile des Gstanzls an, und die anderen fallen danach ein. Meist ist der Vorsänger ein erfahrener Tänzer und Gstanzlsänger. Das Gstanzlsingen war traditioneller Weise nur den Männern oder Buschen vorbehalten, heute erfreuen sich auch die Frauen daran.
Text: Herbert König | Fotos: nachrichten.at / Irrsdorfer Tanzlmusi / Otnang / Stehrerhof
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
· Datenschutz