Forsythien schneiden
Sträucher nach der Blüte in Form bringen.
Sträucher nach der Blüte in Form bringen.
Mit ihrem üppig leuchtenden Blütenflor läuten die Forsythien den Frühling ein. Damit sie nicht aus der Form geraten oder überaltern, sollten die Blütensträucher etwa alle zwei bis drei Jahre ausgelichtet werden. Solch ein Schnitt verhilft dem Strauch zu dichtem Blätterwerk und vielen Blüten.
Dabei schneidet man die abgeblühten ältesten Triebe und stark verästelten Zweigpartien bis zu einer Knospe, oder einem jungen, nach oben wachsenden Trieb zurück. Außerdem sollten alle drei Jahre etwa ein Drittel der alten Grundtriebe direkt an der Basis geschnitten werden. Kürzt man überhängende Äste auf neue, aufrecht wachsende Triebe, kann der Strauch noch im selben Jahr junge Triebe mit frischen Blütenknospen bilden.
Wurde die Forsythie einige Jahre nicht geschnitten und hat ein dichtes Gestrüpp aus schwachen, blattlosen Zweigen die kaum mehr blühen – dann ist es Zeit für einen sogenannten Verjüngungsschnitt. Sogar stark vernachlässigte Pflanzen lassen sich dadurch wieder regenerieren. Nach Möglichkeit sollte dieser Schnitt auf zwei bis drei Jahre verteilt werden.
Im Gegensatz zum Auslichtungsschnitt, wird der Verjüngungsschnitt im Winter oder zeitigen Frühjahr vor der Blüte durchgeführt. Bis auf vier oder fünf kräftige Triebe, werden alle wenige Zentimeter über dem Boden abgeschnitten. Im folgenden Spätwinter, vor dem erneuten Austrieb der Forsythie können alle dünnen, neuen Triebe gekürzt werden. Zum Aufbau einer schönen Krone, schneidet man diese in unterschiedliche Höhen ab. Anschließend die aus dem Vorjahr verbliebenen vier bis fünf alten Äste, knapp über dem Boden wegschneiden. Spätestens drei Jahre nach dem Rückschnitt zeigen die neuen Kronentriebe wieder die ersten Blüten.
Text: Herbert König | Fotos: pixabay
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
· Datenschutz