Was sagt uns die Farbe des Eigelbs?
Die Farbe der Eidotter unterscheidet sich manchmal von knallorange bis blassgelb. Was hat das zu bedeuten?
Die Farbe der Eidotter unterscheidet sich manchmal von knallorange bis blassgelb. Was hat das zu bedeuten?
Eier sind vielseitig und werden in der Küchen fast täglich eingesetzt, ob zum Braten, Backen oder Kochen.
Schlägt man ein rohes Ei auf, fällt sofort das Eidotter ins Auge. Während manche Eier durch ein knalliges Orange auffallen, sind andere eher blassgelb. Tatsächlich kannst du anhand der Farbe des Eigelbs erkennen, ob die Eier von glücklichen Hühnern stammen, oder nicht. Die Farbe des Eidotters bildet sich durch die Art und Weise, wie ein Huhn ernährt wird. Satte orange-gelbe Eidotter sind von gesunden und glücklichen Hühnern. Durch frisches Grünfutter gelangt der Stoff Betacarotin ins Ei, der auch in Karotten enthalten ist. Dieser sorgt für eine knallige Orangefärbung.
Fehlt Hühnern frisches Gras bei der Fütterung, sehen auch die Eigelbe dementsprechend blasser aus. Jedoch, ein blasses Eigelb ist nicht immer zwingend ein schlechtes Zeichen. Im Winter ist es ganz normal, dass Hühner weniger frisches Gras bekommen. Zu diesem Zeitpunkt sehen also auch hochqualitative Bio-Eier eher blässlich aus.
Tatsächlich können tieforangene Eidotter auch künstlich erstellt werden, indem man Hühnern Farbstoffe verfüttert. In diesem Fall sehen auch billige Eier aus Bodenhaltung saftig orange aus. Solche Futterzusätze sind allerdings bei Bio-Eiern verboten.
Günstige Eier sind in der Regel von wenig guter Qualität und schlechterer Tierhaltung. Kauft man zum Beispiel zu Ostern bereits gefärbte Eier, kann man davon ausgehen, dass es sich um keine gute Qualität handelt, und es sich schon gar nicht um Bio-Eier handelt.
Text: Herbert König | Fotos: pixabay
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
· Datenschutz