

Der Dachstein: Ein Gigant aus Fels und Eis im Herzen Österreichs
Offiziell grandiose Besonderheit & UNESCO-Welterbe
Er ist eine Ikone der Alpen und das Herzstück einer ganzen UNESCO-Welterbe-Region: der Dachstein. An der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark gelegen, ist dieses gewaltige Gebirgsmassiv ein Ort der Kontraste und ein ganzjähriges Paradies für Entdecker.
Ein Berg, zwei Gesichter
Der Dachstein präsentiert sich von zwei völlig unterschiedlichen Seiten:
- Die schroffen Nordwände: Mit ihren Klettersteigen und dem majestätischen Gosaugletscher, der sich in den Gosauseen spiegelt, dominieren sie das oberösterreichische Salzkammergut.
- Das sonnige Südplateau: Auf der steirischen Seite erstreckt sich ein weitläufiges Karstplateau, ideal für Wanderungen und als schneesicheres Skigebiet.
Nervenkitzel & Panoramablicke
Der Dachstein ist berühmt für seine spektakulären Attraktionen, die bequem mit der Seilbahn erreichbar sind:
- Der Sky Walk: Eine Aussichtsplattform, die atemberaubende Tiefblicke gewährt.
- Die Hängebrücke & „Treppe ins Nichts“: Ein garantierter Adrenalinkick mit unvergleichlicher Aussicht.
- Der Eispalast: Eine faszinierende Reise in das Innere des Gletschers mit kunstvollen Eisskulpturen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Dachstein ist weit mehr als nur ein Berg. Er ist ein alpines Universum, das von lieblichen Almen über schroffe Felswände bis ins ewige Eis reicht. Die Kombination aus seiner herausragenden Bedeutung als UNESCO-Welterbe und seinen modernen, spektakulären Attraktionen macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit von internationalem Format.
Der Dachstein lädt dich das ganz Jahr über zu seinen Erlebnissen ein:
→ Hai
→ Skywalk
→ Spirale
Den Dachstein findest du hier → Google Maps
Eine beeindruckende 360° Perspektive vom Dachstein Salzkammergut mit faszinierenden Ausblicken von oben findest du → hier
Fotos: Rekord·Institut / pixabay

