Dachstein · Treppe ins Nichts
Schwebend über der Dachstein-Südwand
Sie ist das absolute Highlight am Dachstein-Gletscher und eine Mutprobe der besonderen Art: die „Treppe ins Nichts“. Direkt im Anschluss an die Hängebrücke führt diese einzigartige Konstruktion Adrenalin-Suchende dorthin, wo scheinbar nur noch Luft ist.
14 Stufen in den Abgrund
14 schmale Stufen führen hinab auf eine Plattform aus massivem Glas. Hier steht man, nur durch das Glas vom Abgrund getrennt, 400 Meter über den Felsen der Dachstein-Südwand. Es ist das unbeschreibliche Gefühl, frei und sicher zugleich in der Luft zu schweben.
Ein Meisterwerk aus Stahl und Glas
Das 2013 eröffnete Bauphänomen ist ein Zeugnis höchster Ingenieurskunst. 5 Tonnen Stahl, unzählige Betonanker und 58 dicke Stahlseile halten die Konstruktion sicher im Fels verankert.
Wer den Mut aufbringt, die Treppe zu betreten, wird mit einer der unglaublichsten Rundumsichten der gesamten Alpen belohnt.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Treppe ins Nichts ist eine geniale architektonische Inszenierung, die es jedem ermöglicht, das Gefühl des Schwebens über einer hochalpinen Felswand sicher zu erleben. Sie ist der ultimative Nervenkitzel mit garantiertem Gänsehaut-Faktor und eine offiziell grandiose Besonderheit, die ihresgleichen sucht.
Die Treppe ins Nichts findest du hier → Google Maps
Der Dachstein hält noch mehr Erlebnisse und atemberaubende Ausblicke für dich bereit – Dachstein.at
Fotos: hotelstierer.at / ramsau.at