Dachstein · Hängebrücke
Hängebrücke & Treppe ins Nichts
Auf dem Dachstein-Gletscher, in fast 3.000 Metern Höhe, erwartet Besucher ein Erlebnis, das Mut erfordert und mit einem unvergesslichen Gefühl der Freiheit belohnt: die Dachstein Hängebrücke, eine der höchstgelegenen Hängebrücken Österreichs.
Ein Spaziergang über dem Abgrund
Die 100 Meter lange Brücke spannt sich über eine 400 Meter tiefe Felsspalte. Sie zu überqueren, ist für viele eine echte Mutprobe, die dank massiver Stahlseile und hoher Geländer aber absolut sicher ist.
Die Treppe ins Nichts
Am Ende der Brücke wartet der ultimative Nervenkitzel: die „Treppe ins Nichts“. 14 Stufen führen hinab zu einer Glasplattform, die scheinbar frei in der Luft schwebt und einen unvergleichlichen, direkten Blick in die gähnende Tiefe der Dachstein-Südwand freigibt.
Im Anschluss an dieses Höhen-Abenteuer kann man im Dachstein Eispalast in die faszinierende Welt des Gletschereises eintauchen.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Dachstein Hängebrücke und die Treppe ins Nichts sind eine meisterhafte Inszenierung der hochalpinen Landschaft. Sie machen die Erhabenheit und die schwindelerregenden Dimensionen des Hochgebirges für jeden sicher erlebbar. Eine offiziell grandiose Attraktion, die den Nervenkitzel sucht und unvergessliche Ausblicke schenkt.
Die Hängebrücke am Dachstein findest du hier → Google Maps
Der Dachstein hält noch mehr Erlebnisse und atemberaubende Ausblicke für dich bereit → Dachstein.at
Fotos: derdachstein.at