Dachstein · Eishöhlen
Eine Reise in die gefrorene Wunderwelt
Tief im Inneren des Dachsteinmassivs verbirgt sich eine Welt, in der die Zeit stillsteht: die Dachstein-Rieseneishöhle und die wasserführende Koppenbrüllerhöhle. Eine geführte Tour durch diese magische Unterwelt ist eine unvergessliche Reise zu den Geheimnissen von Fels und ewigem Eis.
Ein Palast aus Eis
In Begleitung erfahrener Höhlenführer wandern die Besucher durch riesige Hallen, vorbei an gigantischen Eisvorhängen, spektakulär beleuchteten Eisskulpturen und funkelnden Rieseneiszapfen. Die Temperatur liegt hier selbst im Hochsommer konstant um den Gefrierpunkt.
Die Eisklang-Konzerte
Jedes Jahr im August wird der „Parzivaldom“ der Rieseneishöhle zur Bühne für ein einzigartiges musikalisches Erlebnis. Bei den „Eisklang“-Konzerten verschmelzen die Klänge von Musikern mit der unglaublichen Akustik der Eishöhle zu einem Gänsehaut-Moment der besonderen Art.
Gut zu wissen
- Ausrüstung: Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind für den ca. 50-minütigen Rundgang unerlässlich.
- Familienfreundlich: Der Ausflug in die Eishöhlen ist für Besucher jeden Alters geeignet und ein faszinierendes Erlebnis.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Dachstein-Eishöhlen sind ein Naturdenkmal von Weltrang. Sie machen die verborgene Schönheit im Inneren eines Gletschers auf eine beeindruckende und sichere Weise erlebbar. Die einzigartige Kombination aus Naturwunder und dem kulturellen Highlight der Eisklang-Konzerte macht sie zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Die Dachstein Rieseneishöhlen findest du hier → Google Maps
Noch mehr Erlebnisse, Überraschungen und atemberaubende Ausblicke findest du direkt bei Dachstein Salzkammergut
Fotos: im-salzkammergut.at / in-plus.info