Berchtesgadener Land
In den oberbayerischen Alpen, zwischen dem Chiemsee und Salzburg befindet sich die Wanderregion Berchtesgaden.
In den oberbayerischen Alpen, zwischen dem Chiemsee und Salzburg befindet sich die Wanderregion Berchtesgaden.
Sie wird von den Gemeinden Bischofswiesen, Ramsau, Schönau am Königssee und Marktschellenberg umrahmt. Nicht an allen Orten in Bayern trifft man auf so viele Naturschönheiten wie im Berchtesgadener Land.
Weltbekannt ist der Watzmann, als Wahrzeichen dieser Region. Der malerisch in die Landschaft gebettete Hintersee in der Gemeinde Ramsau, die Bergwälder vom Obersalzberg, der Untersberg oder der smaragdgrüne Königssee, bieten einzigartige Naturschauspiele. Faszinierende Wandertouren führen über rauschende Bächlein, vorbei an glasklaren Seen, durch Klammen und Schluchten, über saftige Almwiesen und durch schattige Wälder. Mit der Stille der Natur als stetiger Begleiter.
Viele Berge sind durch Seilbahnen, Buslinien oder Bergstraßen erschlossen. Somit ist die Faszination der Berge auch ohne Anstrengung zu genießen. Beeindruckende Ausblicke und imposantes Bergpanorama wohin man schaut. Die Hütten auf den Almen verwöhnen ihre Gäste mit zünftigen Brettljausen und Mehlspeisen aus der Region.
Noch heute wird am Salzabbau aktiv gearbeitet. Im Salzbergwerk Berchtesgaden, in der Salzstadt Bad Reichenhall und im Bergbaumuseum Achtal tauchen die Besucher in die geheimnisvolle Geschichte des „weißen Goldes“ ein. Bei der Lokomotiven-Welt Freilassing, im Hans-Peter Porsche Traumwerk, in der Enzianbrennerei Grassl oder der Burg Hohenwerfen beispielsweise, lassen sich Kultur und Traditionen erleben.
Im Nationalpark Berchtesgaden wird eine intakte Natur geschützt und erhalten. Er umfasst die Berge rund um den Watzmann und den zauberhaften Königssee. Themen-Wanderwege, Ausstellungen und Museen bringen den Besuchern auf interessante Weise die heimische Natur und ihre Tierwelt näher.
Text: Herbert König | Fotos: BGL Tourismus GmbH