Beliebtestes Gemüse Österreichs
Die Paradeiser, auch Tomaten genannt, sind sehr beliebt.
Die Paradeiser, auch Tomaten genannt, sind sehr beliebt.
Die Früchte schmecken nicht nur gut, sie schützen uns sogar vor einer Menge Krankheiten. Die Indianer wussten den Paradiesapfel schon vor vielen tausend Jahren zu schätzen. Glücklicherweise fand er über spanische Seefahrer den Weg zu uns.
Der Paradeiser besteht zum größten Teil aus Wasser. Er enthält die Vitamine A, B1, B2, C, E und Niacin – das ebenfalls zu den B-Vitaminen gehört, sowie Antioxidantien, Carotinoide und Spurenelemente wie Kalium. Paradeiser stärken das Immunsystem, wirken entwässernd, regulieren die Verdauung und können das Krebsrisiko senken.
Laut Studien soll der regelmäßige Verzehr von Paradeiser das Schlaganfallrisiko signifikant senken. Angeblich weisen Studien auch darauf hin, dass in Paradeiser enthaltene Lycopin menschliche Krebszellen abtötet. Der Inhaltsstoff der Tomate beeinflusst Brust-, Prostata-, Bauchspeicheldrüsen-, Magen- und Darmkrebs ebenfalls positiv. Mit dem Genuss des roten Gemüses beugt man außerdem Herzerkrankungen und Arteriosklerose vor. Zudem eignen sich Paradeiser bestens für eine bewusste Ernährung, und sind mit rund 18 Kalorien auf 100 Gramm echte Schlankmacher.
Paradeiser sollten nicht länger als ein paar Tage im Kühlschrank gelagert werden, dort verlieren sie an Geschmack und Haltbarkeit. Und weil sie das Gas Ethylen ausstoßen, sollten sie alleine gelagert werden, da sie die daneben liegende Früchte schneller reifen und verderben lassen. Anders als Äpfel oder Kürbisse lassen sich Paradeiser über den Winter nicht lagern. Gewürfelt oder im ganzen eingefroren, bleiben sie lange haltbar. Grün geerntete Paradeiser reifen bei kühler Lagerung nach. Geringere Temperaturen als 10 Grad vertragen sie allerdings nicht lange.
Tomatenmark statt Streichfett aufs Brot – passt geschmacklich gut zu Käse.
Text: Herbert König | Fotos: pixabay
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
· Datenschutz