Almkäse aus Österreich
Geschichten geben dem Käse Charakter und Identität.
Geschichten geben dem Käse Charakter und Identität.
In jedem Käse verbergen sich Geschichten, beginnend vom Bauernhof, wo das Kalb geboren wurde, der bäuerlichen Familie, die den Hof bewirtschaftet, und natürlich über das Futter, dass die Kühe bekommen. Dann gibt es die Geschichten von den wunderschönen Almen, wo die Kühe ihren Sommer verbringen. Wenn sie ihn auf der Alm verbringen, wird dort oft auch gleich Milch zu herrlichen Käse verarbeitet, ein schnittfestes Stück Natur.
Macht man sich in Österreich auf die Suche nach Käsegenuss, so findet man sanft grasende Kühe auf idyllischen Almen. Zusammen mit den imposanten Gipfeln der Bergewelt bilden sie die perfekte Kulisse für eine kulinarische Liebesbeziehung.
Die Almen sind natürlich auch Wandergebiete und beliebte Urlaubsregionen, wo Käsereien nach traditionellem Verfahren ihren Almkäse herstellen. Frische Heumilch bietet zum Beispiel die Basis für einen schmackhaften Käse. Seine hohe Qualität rührt von der Vollkommenheit des Futters und dem Verzicht auf Zusatzstoffe. Die Aromastoffe des Heus geben der Milch und somit dem Almkäse seinen unverwechselbaren Geschmack.
Und wenn man auf Österreichs Almen unterwegs ist, dann sollte man auf jedem Fall bei einer Almjause ein Stück Almkäse genießen.