Adlerarena Landskron – Europas einzigartiger Greifvogelpark
Offiziell grandiose Besonderheit & Europarekordhalter
Hoch über dem Ossiacher See, inmitten der historischen Mauern der Burg Landskron, haben die „Könige der Lüfte“ ein wahrhaft majestätisches Zuhause gefunden. Die Adlerarena Landskron ist nicht nur eine spektakuläre Flugschau, sondern auch offiziell Europas einzigartiger Greifvogel- und Eulenpark.
Ein Zuhause auf historischen Mauern
In artgerechten Volieren leben hier verschiedenste Greifvogelarten – von Adlern und Geiern bis hin zu Falken und Eulen. Dank der professionellen Betreuung durch erfahrene Falkner dient die Arena nicht nur als Showbühne, sondern auch als wichtige Pflegestation, die jährlich bis zu 100 verletzte Wildvögel wieder fit für die freie Natur macht.
Die Stars der Lüfte hautnah
Das Herzstück der Adlerarena ist die atemberaubende Greifvogel-Flugschau. Hier erleben die Besucher die majestätischen Tiere hautnah, wenn sie lautlos über ihre Köpfe hinweggleiten und ihre beeindruckenden Flugkünste demonstrieren. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das Respekt vor diesen Tieren und ihrer Rolle in der Natur vermittelt.
Faszinierende Fakten aus der Welt der Adler
Wussten Sie, dass Adler-Paare eine monogame Dauerehe führen und ihre Jungen nach nur fünf Monaten das elterliche Revier verlassen, um auf eigene „Immobiliensuche“ zu gehen? Diese und viele weitere spannende Geschichten erfährt man in der Adlerarena.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Adlerarena Landskron ist eine herausragende Symbiose aus historischer Kulisse, beeindruckender Tierschau und wichtigem Artenschutz. Sie schafft es auf einzigartige Weise, Besucher zu begeistern und gleichzeitig Wissen und Respekt für die heimische Tierwelt zu vermitteln. Eine offiziell grandiose Besonderheit in der österreichischen Ausflugslandschaft.
Weiter ergreifende Infos erhältst du auf → adlerarena.com
Die Adlerarena auf der Burg Landskron findest du hier → Google Maps