Postalm · Salzkammergut / Tennengau
Österreichs größtes Almenparadies
Zwischen dem Wolfgangsee und dem Lammertal erstreckt sich auf einer Seehöhe von 1.200 bis 1.800 Metern eine Welt für sich: die Postalm. Mit einer gewaltigen Fläche von 42 Quadratkilometern ist dieses Hochplateau offiziell das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs und das zweitgrößte Mitteleuropas.
Ein Paradies für jede Jahreszeit
Erschlossen wird dieses Naturjuwel durch die 26 Kilometer lange Postalm Panoramastraße, die bereits bei der Auffahrt spektakuläre Ausblicke bietet.
- Sommerfrische auf der Alm: Im Sommer beweiden rund 2.000 Tiere die saftigen Wiesen, die von Hollersträuchern durchzogen sind. Unzählige Wander- und Radwege führen zu den schönsten Aussichtspunkten mit Blick auf das Dachsteinmassiv und die Bischofsmütze. Das Herz der Alm bildet die historische Postalmkapelle, die an einen Besuch von Kaiserin Sisi erinnert.
- Winterzauber auf dem Hochplateau: In der kalten Jahreszeit verwandelt sich die Postalm in einen sonnigen Winterpark. Ein kleines, aber feines Skigebiet, kilometerlange Langlaufloipen und geräumte Winterwanderwege bieten ein unvergessliches Sporterlebnis fernab des großen Trubels.
Zahlreiche urige Hütten und Berggasthöfe laden ganzjährig mit Salzburger Herzlichkeit und regionalen Schmankerln zur Einkehr ein.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Postalm ist ein monumentales Beispiel für die harmonische Symbiose aus Landwirtschaft, sanftem Tourismus und unberührter Natur. Ihre rekordverdächtige Größe und die atemberaubende Landschaft machen sie zu einem Sehnsuchtsort für Erholungssuchende und zu einer offiziell grandiosen Besonderheit im Herzen Österreichs.
Infos über schöne Rundwanderwege mit urigen Hütten und atemberaubenden Aussichten erhältst du hier → Postalm.ski
Die Postalm → Google Maps
Fotos: Rekord•Institut