Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • · Rekord – Anfrage
  • · RIO Rekorde aller Art
    • · Österreich Rekorde
    • · Weltrekorde
  • · Erlebnis·Land ÖSTERREICH
    • · Ausflug & Freizeit
    • · Berge & Seen
    • · Essen & Genießen
    • · Hotel & Unterkunft
    • · Made in Austria
  • · über uns
    • · Der Weg zum grandiosen Rekord
    • · Infos zu Rekorden mit Rekordrichter vor Ort
    • · Infos zur Rekord-Nachnennung
    • · Infos – Rekorde für Unternehmen
    • · RIO Charity Programm
    • · Fragen & Antworten
    • · Service & Leistungen
    • · Kontakt
  • · Home
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Das Geheimnis der Salzkammergut Seen

Offiziell grandiose Besonderheiten


Mit 76 Seen wird das Salzkammergut oft beworben, es sind jedoch 77 und manchmal sogar 79 Seen.

Offiziell wird das Salzkammergut oft als die Region der „76 Seen“ beworben. Doch das Rekord-Institut kann bestätigen: Es sind mehr. Wir haben die verborgenen Juwelen gefunden, die diese magische Zahl erhöhen und die Vielfalt der Region auf einzigartige Weise beweisen.


  • Der Rötelsee liegt auf Gmundner Gemeindegebiet im Inneren des Erlakogels in einer Höhle, und ist der See Nummer 77. Der Eingang ist schwer zugänglich, für geübte Bergsteiger unweit des Daxnersteiges aber leicht zu finden.
  • See Nummer 78 liegt in Ebensee und ist nicht weniger geheimnisvoll. Es handelt sich um den „Wiesensee“ in der Nähe des Mittereggerstüberls am Fuß des Schönbergs. Das Besondere am Wiesensee: Er entsteht nur einmal im Jahr, wenn im Gebirge der Schnee schmilzt. Im Tal schießt dann das Wasser aus dem karstigen Boden und steigt schneller als es versickern kann.
  • Und der See Nummer 79 entsteht ebenfalls schneller als das Schneewasser versickern kann. Es ist die Gosaulacke, sie befindet sich gleich nach dem Vorderen Gosausee, auf dem Weg zum Hinteren Gosausee.
Oberösterreich

  • Mondsee  →
  • Attersee  →
  • Traunsee  →
  • Hallstätter See  →
  • Vorderer Gosausee  →
  • Hinterer Gosausee  →
  • Almsee  →
  • Zeller- oder Irrsee  →
  • Kleiner Ödsee  →
  • Großer Ödsee  →
  • Halleswies-See (Bereich Schwarzensee )
  • Münichsee (Bereich Schafberg)
  • Mitter- oder Grünsee (Bereich Schafberg)
  • Schwarzensee  → beim Wolfgangsee
  • Süßensee (Stein- oder Hintersee) (Bereich Schafberg)
  • Nussensee (westlich von Bad Ischl)
  • Aurachklause (zwischen Traun- und Attersee)
  • Vorderer Langbathsee  →
  • Hinterer Langbathsee  →
  • Offensee  →
  • Krottensee (östlich von Gmunden)
  • Laudachsee (östlich vom Trausee im Gebiet vom Traunstein)
  • Rötelseen (Höhlenseen) (am Südostende vom Traunsee)
  • Kleiner, oberer Eissee
  • Großer, unterer Eissee
  • Däumelsee
  • Hinterer Hirzkarsee
  • Vorderer Hirzkarsee
  • Mittlere Hirzkarsee
  • Koppenwinkel-Lacke
  • Silberkarsee
  • Taferlklausee  →
Salzburg

  • Fuschlsee  →
  • Wolfgangsee  → oder Abersee (liegt aber zum größten Teil in Oberösterreich)
  • Eibensee
  • Filblingsee
  • Hintersee  →
  • Krottensee
  • Egelsee (Mondsee) (Bereich südlichstes Ufergebiet des Mondsees)
Steiermark

  • Altausseer See  →
  • Grundlsee  →
  • Toplitzsee  →
  • Sommersbergsee (südwestlich vom Altausseer-See)
  • Oster- oder Trisselsee
  • Augstsee am Loser  →
  • Wildensee
  • Dreibrüdersee
  • Großer (vorderer) Lahngangsee
  • Kleiner Lahngangsee
  • Elmsee
  • Kammersee
  • Krallersee
  • Groß-See
  • Tauplitzsee
  • Steyrersee
  • Schwarzensee
  • Ödensee
  • Finitzsee
  • Hinterer Finitzsee
  • Karsee
  • Schwarzensee
  • Schmelzsee
  • Neubergsee
  • Grafenberger Seen
  • Ahornsee
  • Miesbodensee

Alle auf dieser Seite präsentierten Informationen wurden von unserem Team mit größter Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir bemühen uns um höchste Genauigkeit, können jedoch für die Vollständigkeit und tagesaktuelle Richtigkeit keine Gewähr übernehmen, da sich Fakten und Gegebenheiten ständig ändern können.

Fotos: Rekord-Institut

Vom Schafberg auf 13 Seen sehn → Salzkammergut → Tiefster See in Österreich → Größter See in Österreich →

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
© Rekord·Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Cookies akzeptieren ist keine Voraussetzung für einen Weltrekord, es erhöht jedoch das Benutzererlebnis der Webseite.

OK →ablehnen →

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

· Datenschutz
OK → Cookies inkl. US-Dienstleister akzeptierenEinstellungen speichernCookies & Dienste ablehen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen