Das Geheimnis der Salzkammergut Seen
Offiziell grandiose Besonderheiten
Mit 76 Seen wird das Salzkammergut oft beworben, es sind jedoch 77 und manchmal sogar 79 Seen.
Offiziell wird das Salzkammergut oft als die Region der „76 Seen“ beworben. Doch das Rekord-Institut kann bestätigen: Es sind mehr. Wir haben die verborgenen Juwelen gefunden, die diese magische Zahl erhöhen und die Vielfalt der Region auf einzigartige Weise beweisen.
- Der Rötelsee liegt auf Gmundner Gemeindegebiet im Inneren des Erlakogels in einer Höhle, und ist der See Nummer 77. Der Eingang ist schwer zugänglich, für geübte Bergsteiger unweit des Daxnersteiges aber leicht zu finden.
- See Nummer 78 liegt in Ebensee und ist nicht weniger geheimnisvoll. Es handelt sich um den „Wiesensee“ in der Nähe des Mittereggerstüberls am Fuß des Schönbergs. Das Besondere am Wiesensee: Er entsteht nur einmal im Jahr, wenn im Gebirge der Schnee schmilzt. Im Tal schießt dann das Wasser aus dem karstigen Boden und steigt schneller als es versickern kann.
- Und der See Nummer 79 entsteht ebenfalls schneller als das Schneewasser versickern kann. Es ist die Gosaulacke, sie befindet sich gleich nach dem Vorderen Gosausee, auf dem Weg zum Hinteren Gosausee.
Oberösterreich
- Mondsee →
- Attersee →
- Traunsee →
- Hallstätter See →
- Vorderer Gosausee →
- Hinterer Gosausee →
- Almsee →
- Zeller- oder Irrsee →
- Kleiner Ödsee →
- Großer Ödsee →
- Halleswies-See (Bereich Schwarzensee )
- Münichsee (Bereich Schafberg)
- Mitter- oder Grünsee (Bereich Schafberg)
- Schwarzensee → beim Wolfgangsee
- Süßensee (Stein- oder Hintersee) (Bereich Schafberg)
- Nussensee (westlich von Bad Ischl)
- Aurachklause (zwischen Traun- und Attersee)
- Vorderer Langbathsee →
- Hinterer Langbathsee →
- Offensee →
- Krottensee (östlich von Gmunden)
- Laudachsee (östlich vom Trausee im Gebiet vom Traunstein)
- Rötelseen (Höhlenseen) (am Südostende vom Traunsee)
- Kleiner, oberer Eissee
- Großer, unterer Eissee
- Däumelsee
- Hinterer Hirzkarsee
- Vorderer Hirzkarsee
- Mittlere Hirzkarsee
- Koppenwinkel-Lacke
- Silberkarsee
- Taferlklausee →
Salzburg
- Fuschlsee →
- Wolfgangsee → oder Abersee (liegt aber zum größten Teil in Oberösterreich)
- Eibensee
- Filblingsee
- Hintersee →
- Krottensee
- Egelsee (Mondsee) (Bereich südlichstes Ufergebiet des Mondsees)
Steiermark
- Altausseer See →
- Grundlsee →
- Toplitzsee →
- Sommersbergsee (südwestlich vom Altausseer-See)
- Oster- oder Trisselsee
- Augstsee am Loser →
- Wildensee
- Dreibrüdersee
- Großer (vorderer) Lahngangsee
- Kleiner Lahngangsee
- Elmsee
- Kammersee
- Krallersee
- Groß-See
- Tauplitzsee
- Steyrersee
- Schwarzensee
- Ödensee
- Finitzsee
- Hinterer Finitzsee
- Karsee
- Schwarzensee
- Schmelzsee
- Neubergsee
- Grafenberger Seen
- Ahornsee
- Miesbodensee
Alle auf dieser Seite präsentierten Informationen wurden von unserem Team mit größter Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Wir bemühen uns um höchste Genauigkeit, können jedoch für die Vollständigkeit und tagesaktuelle Richtigkeit keine Gewähr übernehmen, da sich Fakten und Gegebenheiten ständig ändern können.