Attersee
Schon der Jugendstilkünstler Gustav Klimt ließ sich vom Attersee inspirieren.
Schon der Jugendstilkünstler Gustav Klimt ließ sich vom Attersee inspirieren.
Er verewigte ihn und seine bezaubernde Landschaft in Gemälden. Viele Sommer verbrachte einer der bekanntesten Maler von Österreich in der Villa Paulick in Seewalchen. Heute gehört sie zu den prominentesten Sehenswürdigkeiten am Attersee. Das Klimt-Zentrum in Kammer dokumentiert das Leben des Malers.
Als Museum gibt sein einstiges Komponier-Häuschen in Steinbach, Einblicke in sein damaliges Schaffen. Galerien, Ausstellungen, hochkarätige Konzerte und sämtliche Veranstaltungen der Atterseeer Kulturszene, zeugen vom ausgeprägten Kunstsinn rund um den See. Das Schloss Kammer in Schörfling ist das Wahrzeichen vom Attersee. Seit seiner aufwändigen Renovierung erstrahlt es in neuem Glanz. Da es sich in Privatbesitz befindet, ist es jedoch nur von außen zu besichtigen.
Der Attersee im Salzkammergut liegt im Bezirk Vöcklabruck, 469 Meter über dem Meeresspiegel. Mit einer Länge von 18,9 Kilometer und einer Breite von bis zu 3,3 Kilometer ist er Österreichs größter See. Von der Fläche her, wird der Attersee zwar vom Neusiedlersee und vom Bodensee übertroffen, beide liegen aber nicht zur Gänze in Österreich – somit ist der Attersee der größte See im Lande. Im Sommer erwärmt sich der beliebte Badesee mit Trinkwasserqualität bis auf 26 Grad. Die Strandbäder sind bestens ausgestattet und lassen keine Wünsche offen.
Die Schifffahrten am Attersee werden mit ihren Themenschiffen zum unvergesslichen Erlebnis. Der stete „Rosenwind“ garantiert Segel- und Surfspaß der Extraklasse. Taucher genießen wiederum das klare Wasser mit sehr guter Sichtweite, und eine fantastische Unterwasserwelt mit rund 26 verschiedenen Fischarten. Die Region Attersee rund um den türkisblauen See hat einiges zu bieten.
Am See entlang, über sanfte Hügel oder vielleicht sogar ins Höllengebirge hinauf. Ein besonders erfrischendes Erlebnis, ist der Besuch der Burggrabenklamm nahe des Attersees. Die Schafberg- Zahnradbahn bringt jeden Besucher ganz bequem auf den 1.782 Meter hohen Schafberg. Die Talstation der Bahn befindet sich in St. Wolfgang am Wolfgangsee. Auf dem Gipfel des Schafberges hat man herrlichen 360° Rundumblick in das Salzkammergut, mit all seinen Bergen und Seen. Würzige Bergluft, gemischt mit einer frischen Brise vom See, erholt Körper und Geist bereits beim Einatmen.
Ein kulinarisches Verwöhnprogramm für den Gaumen, findet man gleich in mehreren namhaften Restaurants. Heimische Fische aus dem Attersee, regionales Gemüse und Obst, oder Wild aus dem Attergau wird hier kredenzt. Das gepflegte Radwegnetz bietet Abwechslung und Erholung für groß und klein. Mit dem eigenen oder einem geliehenen Rad, die Region lässt jeden Pedalritter auf seine Kosten kommen.
Ob kulturelle Veranstaltung, Feiern mit beschwingter Musik und kulinarischen Leckerbissen oder sportlicher Wettkampf – die Ortschaften rund um den Attersee bieten jedem das Passende. Und auch die Ruhesuchenden werden hier ihr Plätzchen finden. Urlaubsfreude für jeden – am Attersee.
Eine beeindruckende 360° Perspektive vom Attersee mit herrlichen Ausblicken von oben findest du → hier
Den Attersee findest du hier → Google Maps
Text: Herbert König | Fotos: Herbert König
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
· Datenschutz