ONE-Erlebnis / ÖRN 221022
Als einer der schönsten Plätze Österreichs wurde die Windmühle in Retz als außergewöhnliches Erlebnis prämiert.
Als einer der schönsten Plätze Österreichs wurde die Windmühle in Retz als außergewöhnliches Erlebnis prämiert.
Etwas außerhalb der historischen Weinstadt Retz steht ihr Wahrzeichen – die Windmühle.
Seit 1833 befindet sich die steinerne Mühle im Besitz der Familie Bergmann, die das wertvolle Erbe hegt und pflegt. Eine Führung durch die vollständig eingerichtete und betriebsfähige Windmühle ermöglicht den Besuchern eine Zeitreise in das damalige Leben des Müllers. Das von Wind und Stein gemahlene Korn wird danach in der kleinen Backstube des alten Müllerhauses zu köstlichem Windmühlbrot gebacken.
Das Erlebnis für die Sinne kann anschließend beim Windmühlheurigen der Familie Bergmann verkostet werden. Ein Glaserl Wein zu herzhaften Schmankerln, mit eindrucksvollen Blicken über Retz und die Weingärten, schmeckt besonders gut.
In der Duellszene mit Klaus-Jürgen Wussow. Hat man die Aussicht von der Windmühle weit ins RetzerLand hinein genossen, so sollte man den Blick in das unterirdische Retz * Perle des Weinviertels wagen. Der Erlebniskeller unter der Stadt Retz ist der größte begehbare Keller Österreichs.
Zusammen mit der Windmühle in Podersdorf am Neusiedlersee, sind sie die letzten erhaltenen Windmühlen von ursprünglich rund 400 in Österreich.
Die Windmühle Retz findest du hier → Google Maps
Fotos: Rekord·Institut