Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 210806
Der tiefste See in Österreich – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Direkt vor den Toren Gmundens, bewacht vom majestätischen Traunstein, liegt ein Gewässer von sagenumwobener Tiefe und dramatischer Schönheit: der Traunsee. Mit einer maximalen Tiefe von 191 Metern ist er offiziell der tiefste See Österreichs.
Ein See voller Mythen
Der Traunsee ist das Herz des östlichen Salzkammerguts. Seine oft steil abfallenden Ufer und seine geheimnisvolle Tiefe haben über die Jahrhunderte zahlreiche Mythen und Legenden inspiriert, vom „Schlafenden Griechen“ am Erlakogel bis zu Geschichten über versunkene Schätze.
Er ist ein anspruchsvolles Revier für Segler und Taucher und bietet gleichzeitig mit Orten wie Gmunden, Traunkirchen und Ebensee eine einzigartige kulturelle Kulisse.
Der Rekord in Zahlen:
- Maximale Tiefe: 191 Meter
- Fläche: 24,35 km²
- Länge: 11,9 Kilometer
- Maximale Breite: 2,9 Kilometer
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Traunsee ist weit mehr als nur ein Gewässer. Er ist eine Landschaft voller Charakter, geprägt von der Urgewalt der Alpen. Sein offizieller Rekord als tiefster See des Landes unterstreicht seine besondere Stellung. Er ist eine offiziell grandiose Besonderheit, die Sportler, Künstler und Träumer gleichermaßen in ihren Bann zieht.
Fotos und Story zum Traunsee hier → Traunsee
Die 10 größten Seen Österreichs findest du → hier
Den tiefsten See in Österreich findest du hier → Google Maps
Der tiefste Punkt im Traunsee befindet sich ganz in der Nähe von → Traunkirchen
Fotos: Rekord•Institut
Einzigartige Rekorde und Erlebnisse aus Gmunden, laden zum Erleben und Staunen ein: