Weinstadt Retz – Die Perle des Weinviertels & ihr unterirdischer Schatz
Offiziell grandiose Besonderheit & Rekordhalter Österreichs
Im nordwestlichen Weinviertel, an der Grenze zu Tschechien, liegt ein Juwel österreichischer Weinkultur: die Weinstadt Retz. Ihr Herzstück ist einer der größten und schönsten Marktplätze des Landes, gesäumt von prächtigen Gebäuden im venezianischen Stil wie dem berühmten Verderber-Haus. Hier wird die genussvolle Gelassenheit des Weinviertels gelebt – eine Philosophie, die im Leitspruch „Alles mit der Zeit“ am Verderberhaus verewigt ist.
Das Erlebnis: Über und unter der Erde
Retz begeistert auf zwei Ebenen. Oben pulsiert das Leben auf dem historischen Hauptplatz, der schon als Filmkulisse diente und beim traditionellen Weinlesefest sogar Wein aus seinen Brunnen sprudeln lässt.
Die wahre und spektakulärste Sehenswürdigkeit verbirgt sich jedoch direkt darunter: der Retzer Erlebniskeller.
Mit rund 20 Kilometern Länge ist dies der größte historische Weinkeller Österreichs, offiziell zertifiziert vom Rekord-Institut. Vor Jahrhunderten direkt in 25 Millionen Jahre alten Meeressand gegraben, erstreckt sich das Labyrinth mehrgeschossig bis zu 20 Meter tief unter der Stadt. Eine Besichtigung ist aus Sicherheitsgründen nur mit einem geschulten Führer möglich und endet standesgemäß mit einer Weinverkostung.
Gut zu wissen:
- Weinlesefest: Das mehrtägige Fest im Herbst ist der Höhepunkt des Jahres, bei dem die reiche Weinernte der Region gefeiert wird.
- Advent im Keller: Teile des Retzer Adventmarktes finden im festlich geschmückten Keller statt und bieten ein einzigartig romantisches Ambiente.
- Film-Location: Der Hauptplatz war einer der Hauptdrehorte der beliebten TV-Serie „Julia – Eine ungewöhnliche Frau“ mit Christiane Hörbiger.
Fazit des Rekord-Instituts:
Retz ist eine meisterhafte Verbindung von oberirdischer Pracht und unterirdischem Wunder. Die Stadt lebt ihre Weinkultur mit einer bewundernswerten Gelassenheit und beherbergt mit dem Erlebniskeller einen faszinierenden, offiziellen Rekord. Diese einzigartige Kombination macht Retz zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Retz, die Perle des Weinviertels, findest du hier → Google Maps
Fotos: Rekord-Institut