Grundlsee
Das „Steirische Meer“ im Herzen des Ausseerlands
Umrahmt von den schroffen Gipfeln des Toten Gebirges, liegt der größte See der Steiermark: der Grundlsee. Wegen seiner beeindruckenden Größe von fast sechs Kilometern Länge wird er liebevoll das „Steirische Meer“ genannt und ist das Herzstück des steirischen Salzkammerguts.
Ein Paradies für Wassersportler & Romantiker
Das dunkelblaue, kühle Wasser mit seiner ausgezeichneten Qualität ist ein Magnet für Erholungssuchende.
- Erkunden: Die traumhafte Bergkulisse lässt sich am besten vom Wasser aus genießen – sei es bei einer Fahrt mit dem Ausflugsschiff oder ganz romantisch in einer traditionellen Plätte.
- Erleben: Der See ist der Ausgangspunkt für die legendäre 3-Seen-Tour, die weiter zum sagenumwobenen Toplitzsee und zum kleinen Kammersee führt.
- Entdecken: Ein besonderes Juwel am Ufer ist die kleine, private Raphael-Messkapelle in Gössl, die lange Zeit nur über den Wasserweg erreichbar war.
Ein Tal voller Tradition und Erlebnisse
Die Region rund um den Grundlsee ist ein ganzjähriges Ausflugsziel, reich an Kultur und Natur.
- Brauchtum: Jedes Jahr im späten Frühling ist der See einer der Hauptschauplätze des Narzissenfests, des größten Blumenfests Österreichs.
- Wandern & Radfahren: Ein dichtes Netz an Wegen führt durch die idyllische Landschaft, auf die Spuren von Kaiserin Sisi, die hier in ihren berühmten Goiserer Schuhen wanderte.
Winterzauber im Ausseerland
Im Winter verwandelt sich der zugefrorene See in einen zauberhaften Eislaufplatz, und die umliegende Region in ein schneesicheres Paradies für Skifahrer und Langläufer vor der Kulisse des Dachsteinmassivs.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Grundlsee ist weit mehr als nur der größte See der Steiermark. Er ist eine Bühne für gelebtes Brauchtum, ein Ausgangspunkt für unvergessliche Naturabenteuer und ein Symbol für die authentische Seele des Ausseerlands. Eine offiziell grandiose Besonderheit von nationaler Bedeutung.
Hol dir den Zauber der Region nach Hause → WebCams
Du suchst einen Parkplatz → Google Maps oder in Gößl, wenn du auch den Toplitzsee besuchen möchtest → Google Maps
Fotos: Rekord•Institut