ONE-Erlebnis / ÖRN 221024
Als einer der schönsten Plätze Österreichs wurde der Altausseer See Rundwanderweg als außergewöhnliches Erlebnis prämiert.
Als einer der schönsten Plätze Österreichs wurde der Altausseer See Rundwanderweg als außergewöhnliches Erlebnis prämiert.
Auf den Spuren von James Bond. Eine Erlebniswanderung für die ganze Familie.
Zwischen Loser, der Trisselwand des Toten Gebirges und Altaussee befindet sich der Altausseer See. Nach einer entspannten Anreise parkt man auf einem der kostenpflichtigen Parkplätze in Altaussee, der Seerundgang ist frei zugänglich. Wir gehen im Uhrzeigersinn rund um den See und starten beim Gemeindeamt Altaussee. Vorbei an der Kirche zum Heiligen Ägidius, hier geht es auch gleich zur Anlegestelle Altausseer Schifffahrt. Per Schiff könnten wir nun gleich zur Seewiese gelangen, doch wir nehmen den Fußweg.
Ein idyllischer Promenadenweg führt uns zu der Raststation Kahlseneck und einem Ruheplatz, wo man gleich einmal die eindrucksvolle Landschaft genießt. Von nun an geht es unterhalb des Losers Richtung Seewiese entlang. Je weiter man nach hinten zur Seewiese kommt, desto besser kann man die Trisselwand sehen, beeindruckend schön. Dieser Teil des Weges wird vom Sonnenschein besonders verwöhnt, ein Sprung ins kühle Nass ist aber nahezu überall möglich.
Das Jagdhaus Seewiese war im Jänner 2015 Drehort für James Bond „Spectre“. Daniel Craig alias James Bond war persönlich am Drehort. Betritt man den Holzboden der Hütte, kann man ihn fast fühlen – Bond, James Bond. Jedenfalls war der weltbekannte Geheimagent einmal an einem faszinierenden Ort im Ausseerland. Von hier aus könnte man mit der Altaussee Schifffahrt gemütlich in den Ort Altaussee zurückfahren, inklusive wunderbarer Sicht auf das umliegende Panorama. Für uns geht es jedoch mit einem kleinen Abstecher zum kleinen Ostersee weiter. Es offenbart sich ein herrlicher Blick Richtung Dachsteingletscher und Altaussee.
Nun machen wir uns auf den Rückweg, der uns unterhalb der Trisselwand entlang führt. Auf dieser Seite ist der Weg doch etwas mehr bewaldet – erfrischend angenehme Waldluft begleitet uns bei Schritt und Tritt. Zwischen den Bäumen zeigt sich immer wieder der Loser, der schützend über das Ausseerland wacht.
Alle paar Minuten findet man eine Bank zum Verweilen, und um die Landschaft in Ruhe genießen zu können. Wir nähern uns Altaussee. Vis a vis befindet sich wieder die Kirche des Heiligen Ägidius, und auf unserer Seite das ein oder andere Restaurant am See. Manche umrunden den Altausseer See in gerade mal zwei Stunden. Wir hingegen haben da schon fünf Stunden benötigt. Das Genießen der Stille, der Natur, des Wassers, und der vielen Bankerln braucht eben seine Zeit. Und es zahlt sich wirklich aus, sich diese Zeit zu nehmen.
Dann folgt man den Rundwanderweg bis man zum hinteren Teil des Altausseer Sees, rastet bei beim Jagdhaus oder der Seewiese, genießt Spezialitäten der Region, und macht sich mit dem ersten Solarschiff Österreichs auf den Rückweg.
Die hintere Anlegestelle der Altaussee Schifffahrt findest du hier → Google Maps
Die Seeumrundung kannst du von hier → Google Maps oder hier → Google Maps starten.
Einen Parkplatz in Altaussee findest du zum Beispiel hier → Google Maps hier → Google Maps oder hier → Google Maps
Fotos: Rekord·Institut