

Weissensee
Kärntens Naturjuwel und größtes Eismärchen Europas
Am Fuße der Gailtaler Alpen, auf 930 Metern Seehöhe, liegt ein See, der zwei faszinierende Welten in sich vereint: der Weissensee. Im Sommer ist er ein fjordartiges Paradies für Wanderer und Badegäste, im Winter verwandelt er sich in die größte präparierte Natureisfläche der Welt.
Sommerfrische im Naturpark
Der Weissensee ist ein preisgekrönter Naturpark, in dem sanfter Tourismus gelebt wird.
- Für Wanderer & Biker: Rund 200 Kilometer Wanderwege und 100 Kilometer Mountainbike-Routen führen durch die malerische Landschaft.
- Für Wassersportler: Das bis zu 25 Grad warme, türkisblaue Wasser lädt zum Baden ein, während Angler die Fischvielfalt und Ruhesuchende die Stille genießen, die durch das Verbot von privaten Motorbooten garantiert wird.
Winterzauber: Die größte Eisfläche der Welt
Wenn der See zufriert, wird er zur Bühne für ein Winterspektakel der Superlative. Ein professioneller Eismeister pflegt eine riesige Eisfläche mit:
- Bis zu 25 Kilometer langen Eislauf-Rundbahnen
- Einer internationalen Eisschnelllauf-Marathonstrecke
- Zahlreichen Eishockey- und Eisstockplätzen
Dieses Winterparadies zieht jedes Jahr Tausende Sportler und Genießer aus der ganzen Welt an.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Weissensee ist ein Musterbeispiel für einen nachhaltigen, ganzjährigen Tourismus. Die einzigartige Kombination aus einem idyllischen Sommer-Naturpark und dem winterlichen Weltrekord der größten Natureisfläche macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit, die zu jeder Jahreszeit begeistert.
Weitere Infos → Weissen.com
Zu finden ist der Weissensee hier → Google Maps
Fotos: Rekord•Institut


