Wallersee · Salzburger Seenland
Das Künstler-Paradies im Salzburger Seenland
Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Salzburger Flachgaus, liegt der Wallersee. Mit einer Fläche von rund 6,1 km² ist er offiziell der größte See des Salzburger Seenlandes.
Ein See der Künstler und Naturfreunde
Seit jeher ist der Wallersee eine Quelle der Inspiration. Schon zur Jahrhundertwende entdeckten berühmte Literaten und Künstler seine malerische Ruhe. Heute ist er ein geschütztes Naturparadies, dessen Schilfgürtel und das angrenzende „Wenger Moor“ eine Heimat für seltene Wasservögel bieten.
Sommer- und Winterfreuden
Mit einer angenehmen Wassertemperatur von durchschnittlich 25 Grad im August ist der See ein beliebtes Ziel für Badegäste. Angler schätzen die Fischvielfalt im klaren Wasser, während Spaziergänger und Radfahrer die idyllische Uferlandschaft erkunden.
Im Winter, wenn der See zufriert, verwandelt er sich in einen riesigen, spiegelglatten Natureislaufplatz inmitten einer märchenhaften Kulisse.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Wallersee ist eine perfekte Mischung aus einem leicht erreichbaren Naherholungsgebiet und einem wertvollen, geschützten Naturraum. Seine Tradition als Künstler-Refugium und seine Bedeutung als größter See des Seenlandes machen ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit der Region.
Fotos: Salzburger Seenland Tourismus GmbH