

Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 210618
Der Tiefster Punkt Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Im burgenländischen Seewinkel, unweit des Neusiedler Sees, liegt in der Gemeinde Apetlon der offiziell tiefste Punkt Österreichs. Mit einer Seehöhe von nur 114 Metern ist dieser Ort das geografische Gegenstück zum Gipfel des Großglockners.
Der Startpunkt für extreme Abenteuer
Diese einzigartige geografische Lage macht den Ort zum perfekten Startpunkt für „Low to High“-Herausforderungen – extreme Rekordversuche, die vom tiefsten bis zum höchsten Punkt eines Landes oder Bundeslandes führen.
Zwei Athleten haben von hier aus bereits Geschichte geschrieben:
- Christian Bruckner: Startete hier seinen „LOW TO HIGH Triathlon · Austria“ und durchquerte das ganze Land bis zum Gipfel des Großglockners.
- Martin Trimmel: Absolvierte von hier seinen „LOW TO HIGH Run · Burgenland“ und lief bis zum höchsten Punkt des Burgenlandes, dem Geschriebenstein.
Ein Ort der Gegensätze
Der tiefste Punkt liegt inmitten des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel, einer pannonischen Steppenlandschaft, die für ihre einzigartige Flora und Fauna bekannt ist und damit einen faszinierenden Kontrast zur hochalpinen Welt der Gipfel darstellt.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der tiefste Punkt Österreichs ist mehr als nur eine Vermessungsmarke. Er ist der offizielle Startblock für einige der anspruchsvollsten und kreativsten Rekordversuche des Landes. Als symbolischer Ausgangspunkt für vertikale Abenteuer ist er eine offiziell grandiose Besonderheit auf der Landkarte Österreichs.
Den tiefsten Punkt in Österreich findest du hier → Google Maps
Fotos: Rekord·Institut
 




