Offizieller Status:
Weltrekord / ÖRN 230112
Die höchste, schnellste und kälteste Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – zertifiziert durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Am 20. Februar 2023 hat der Extremsportler Frank Noe aus Sauerlach bei München die Grenzen des Radsports neu definiert. Bei seinem Projekt „THE5000+“ absolvierte er die höchste, schnellste und kälteste Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – in einem Heißluftballon.
Diese außergewöhnliche Leistung wurde vom Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO) in einer neuen Kategorie offiziell als Weltrekord zertifiziert.
Das Abenteuer in 5.400 Metern Höhe
Die atemberaubende Reise begann um 7:00 Uhr morgens bei Garmisch-Partenkirchen und endete nach 3 Stunden und 56 Minuten in Italien. Während des Fluges radelte Frank Noe auf seinem Rollentrainer in der Ballon-Gondel insgesamt 104 Kilometer – den Großteil davon in einer Höhe zwischen 4.500 und 5.400 Metern und bei eisigen Außentemperaturen von bis zu -15°C, ohne zusätzlichen Sauerstoff.
Ein Rekord für den guten Zweck
Hinter dieser extremen Herausforderung stand eine noch größere Mission: Frank Noe möchte Menschen für das Radfahren begeistern und gleichzeitig Kindern in Entwicklungsländern den Zugang zu Fahrrädern ermöglichen. Die gesamte Aktion war eine Spendenfahrt für die Organisation World Bicycle Relief.
Der Weltrekord in Zahlen:
- Höhe: bis zu 5.400 Meter
- Geradelte Distanz: 104 Kilometer
- Flugzeit: 3 Stunden, 56 Minuten
- Temperatur: bis zu -15° Celsius
Fazit des Rekord-Instituts:
Dieser Weltrekord ist eine geniale Fusion aus Pioniergeist, extremer sportlicher Leistung und sozialem Engagement. Die Idee, in einem Heißluftballon über die Alpen zu radeln, ist einzigartig und verschiebt die Grenzen dessen, was wir für möglich halten. Eine wahrhaft offiziell grandiose Leistung, die inspiriert und Gutes bewirkt.
Mehr Infos zum Projekt → THE5000+
Fotos: Hans-Martin Kudlinski