Hobby · Leidenschaft
Sehr gerne gehe ich auf Entdeckungsreise, und wenn es nur um die Ecke ist, um zu sehen was hinter der nächsten Kurve wohl sein mag. Die schier unendlich schönen Regionen Österreichs erkunden, daraus ist fast schon eine gewisse Leidenschaft entstanden.
Österreich ist einfach ein faszinierendes Land, und wenn ich es so sagen darf, wir leben in Österreich in einem kleinen Paradies.
Freizeit · Sport
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, auch ich mache das gerne. Ein Drahtesel führt mich manchmal durchs Land, und aus einem See schaut zeitweise nur mein Kopf raus. Mit einem Elektroboot über einen unserer prachtvollen Seen schippern, ruhig und leise, einfach zum Genießen.
Da ich ja viele Jahre im RetzerLand gelebt habe, so halte ich es bei, die genussvolle Gelassenheit der Region. Alles mit der Zeit, so steht es schon in Retz am Verderberhaus geschrieben.
Heimat
Meine Kindheit habe ich im Waldviertel verbracht, und viele Jahre in der Weinstadt Retz gelebt. Nach so manchen Österreich Urlaub der Faszination Salzkammergut erlegen. Gmunden am Traunsee für liebens- und lebenswert befunden und geblieben.
Heimat ist für mich die Schönheit unserer Natur und Kultur. Heimat ist dort, wo man für den Moment des Lebens Zuhause sein darf.
Lieblingsplätze
Da gibt es einige, aber um nur ein paar zu nennen, beginne ich in Gmunden bei der Kapelle am Kalvarienberg. Dort ist es ruhig, und man hat einen faszinierenden Blick über Gmunden und den Traunsee, bis hin zu Traunkirchen.
Der Altausseer See hat für mich etwas beruhigendes, mit seinem Loser, der über das Ausseerland und seinen Menschen wacht. Die Halbinsel in Pörtschach am Wörthersee, mit den verträumten Sonnenuntergängen.
Österreich ist schon ein sehr bezauberndes Land.
Beruf
Gelernter Bürokaufmann, habe aber diesen Beruf später nie ausgeübt. Im Alter von 25 Jahren den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Stolz bin ich auf die Webseite Rekord·Institut, die ich komplett ohne Vorkenntnis selbst erstellt habe.
Und dass ich mal ein Richter sein könnte, daran habe ich nie gedacht, doch beim Rekord·Institut ÖSTERREICH darf ich nun österreichischer Rekordrichter sein.
Zukunft · Weitblick
Die Zukunft kann ich nicht verändern, sie ist ja noch gar nicht da. Ich kann nur versuchen auf dem Weg in die Zukunft den bestmöglichen Weg zu gehen, und einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Zitat
Da darf ich den Schriftsteller Anton P. Tschechow zitieren:
Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten und das Weib von allen Seiten.
Etwas ironisch meinerseits, jedoch sollte jeder in seiner Welt nicht alles für selbstverständlich nehmen.