Sternenpark Salzkammergut
Der erste Sternenpark Österreichs befindet sich zwischen Attersee und Traunsee, und wurde nach Vorgaben der International Dark Sky Association errichtet.
Der erste Sternenpark Österreichs befindet sich zwischen Attersee und Traunsee, und wurde nach Vorgaben der International Dark Sky Association errichtet.
Ein Sternenpark ist ein Nacht-Landschaftsschutzgebiet im Naturpark Attersee-Traunsee, mit dem Ziel, die natürliche Dunkelheit des Nachthimmels zu erhalten, um dadurch eine klare Sicht auf die Sternenwelt am Himmelszelt genießen zu können.
Das Mondlicht spiegelt sich im See – hebt man den Blick, hinauf über die steil abfallenden Wände des Höllengebirges oder über die Schatten des Schafbergmassivs, wird man in einer klaren Nacht mit einem Meer voller Sterne belohnt. Fast könnte man glauben, die Sterne hier wie Äpfel vom Baum herunterpflücken zu können. Die Vielfalt der Sterne, manchmal sogar die Milchstraße, ist vor allem deshalb sichtbar, weil hier der Nachthimmel kaum von künstlichem Licht beeinflusst wird. Diesen beeindruckenden Sternenhimmel will die Region Naturpark Attersee-Traunsee erhalten und wurde im Frühling 2021 als erster „Sternenpark“ Österreichs anerkannt.
Sternderl schauen ist schon etwas Schönes, sofern das heutzutage überhaupt noch möglich ist. In den städtischen und stadtnahen Gebieten macht die Lichtverschmutzung Romantikern, Nachteulen und Wissenschaftlern diesbezüglich leider immer öfter einen grellen Strich durch die Rechnung.
Außenbeleuchtungen, Werbe- und Schilderbeleuchtungen müssen an die Vorgaben der International Dark Sky Association angepasst werden, zur Freude der Sternderlschauer im Sternenpark mit seinem klaren Sternenhimmel.
Den ersten Sternenpark in Österreich findest du hier → Google Maps
Mehr Infos zum Sternenpark findest du hier → Naturpark Attersee-Traunsee
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
· Datenschutz