St. Wolfgang – Symphonie des Salzkammerguts
Offiziell grandiose Besonderheit Österreichs
Eingebettet zwischen dem glitzernden Wolfgangsee und den majestätischen Alpengipfeln liegt das Kleinod St. Wolfgang. Es ist mehr als nur ein Ort; es ist ein Erlebnis, an dem Geschichte, Kultur und atemberaubende Natur zu einer unvergesslichen Symphonie verschmelzen.
Das Erlebnis: Flanieren, Staunen, Genießen
Der Charme von St. Wolfgang entfaltet sich in den autofreien, verwinkelten Gassen, gesäumt von blumengeschmückten, traditionellen Häusern. Das Herz des Ortes pulsiert in den kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen.
Die wahre Magie liegt jedoch in der Vielfalt der Erlebnisse:
- Spirituelles Zentrum: Die geschichtsträchtige Wallfahrtskirche mit dem weltberühmten Pacher-Altar thront erhaben über dem See.
- Natur pur: Der smaragdgrüne Wolfgangsee lädt zum Wassersport ein, während die Schafbergbahn, Österreichs steilste Dampf-Zahnradbahn, zu einem der spektakulärsten 360-Grad-Panoramen der Alpen aufsteigt.
- Kulturelle Ikone: Das durch die Operette weltberühmt gewordene Hotel „Im weißen Rössl“ verleiht dem Ort bis heute ein unsterbliches Flair von Romantik und Lebensfreude.
Ein Ort für jede Jahreszeit
Ob im Sommer bei einer Fahrt mit dem Raddampfer oder im Winter, wenn sich der Ort mit dem Wolfgangseer Advent in ein märchenhaftes Wunderland verwandelt – St. Wolfgang ist ein Ganzjahresziel, das die Seele berührt.
Fazit des Rekord-Instituts:
St. Wolfgang ist die perfekte Verkörperung dessen, was wir als „Erlebnis-Land Österreich“ auszeichnen. Es ist die seltene und meisterhafte Kombination aus spiritueller Tiefe, kultureller Berühmtheit und einer Naturkulisse von Weltrang, die diesen Ort zu einer offiziell grandiosen und unverwechselbaren Besonderheit Österreichs macht.
Fotos: Rekord-Institut