Silvretta Stausee
Einer der imposantesten Stauseen der Westalpen.
Einer der imposantesten Stauseen der Westalpen.
Er liegt auf der Bielerhöhe, dem höchsten Punkt der Silvretta Hochalpenstrasse. Das türkisfarbene Gewässer glitzert 2.030 Meter über dem Meeresspiegel an der Grenze zu Tirol. Seit 1954 ist der Silvretta Stausee über die Silvretta Hochalpenstraße für den öffentlichen Verkehr zugänglich. Zudem bestehen Busverbindungen aus Richtung Montafon und aus Richtung Paznauntal. Der 2,5 Kilometer lange und 690 Meter breite See ist durch drei Staumauern begrenzt und dient bis heute der Stromgewinnung.
Neben dem Silvretta Stausee finden sich noch zwei weitere Seen in der Nähe, die gerne besucht und bewandert werden: der Stausee Kops und der Vermunt Stausee. Alle drei Seen sind als Anglerparadies bekannt. Ausgeschilderte und gepflegte Wanderwege machen Lust die Natur zu erkunden. Die Stauseen können bei einem gemütlichen Spaziergang umrundet werden. Der herrliche Blick auf das umliegende Bergpanorama, ist einem dabei von jeder Uferseite aus sicher.
Die Gastronomen in dieser Region sind sehr bemüht den Gaumen ihrer Gäste mit regionalen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Sowohl in bergiger Höhe als auch direkt beim Stausee. Die Silvretta-Bike-Safari ist für Mountainbike-Fans ein absolutes Highlight. Oldtimer Freunde erfreuen sich alljährlich an der Silvretta Classic Ralley. Ob mit zwei oder vier Rädern, zu Fuß oder mit dem Bus – ein Ausflug in diese Alpenregion ist auf jedem Weg ein Genuss.
Text: Herbert König | Fotos: hetedhetorszag.hu / bestviewpoints.com / hotel-hirschen-dornbirn.at / almenrausch.at