Schwarzsee · Tirol
Der smaragdgrüne Schwarzsee ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet
Zwischen Kitzbühel und Reith, eingebettet in eine sanfte Wiesenlandschaft, liegt ein See, der als kostbarer Schatz der Alpen gilt: der Schwarzsee. Dank seines hohen Moorgehalts erwärmt er sich im Sommer rasch zu einem der wärmsten Badeseen Tirols, und seinem Wasser wird eine heilsame Wirkung nachgesagt.
Ein Moorsee mit heilender Kraft
Der smaragdgrüne Schwarzsee ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet, an dessen Ufern seltene Pflanzen wie der Sonnentau gedeihen. Die Kombination aus der hervorragenden Wasserqualität und dem mineralreichen Moor macht das Baden hier zu einem einzigartigen Naturerlebnis für Körper und Seele.
Im Herzen der Kitzbüheler Alpen
Die Region rund um den See ist ein Paradies für Aktivurlauber. Über 1.000 Kilometer Wanderwege führen von sanften Almwiesen bis zu schroffen Gipfeln. Gemütliche Hütten laden zur Einkehr, und moderne Bergbahnen bringen Erholungssuchende mühelos in die Höhe.
Im Winter verwandelt sich die legendäre Sportstadt Kitzbühel mit dem weltberühmten Hahnenkamm-Rennen zum Epizentrum des Skisports.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Schwarzsee ist eine perfekte Symbiose aus einem idyllischen Badesee und einem alpinen Kraftort. Die seltene Kombination aus heilender Wirkung, angenehmen Badetemperaturen und seiner Lage inmitten einer der berühmtesten Sportregionen der Welt macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Tirols.
Fotos: kitzbuehel.com / haus-roland.at / commons.wikimedia.org