Schwarzensee beim Wolfgangsee / Salzkammergut
Ein Refugium der Stille am Schafberg
Wie ein verborgener Edelstein liegt der Schwarzensee auf einem Hochplateau am Fuße des Schafbergs. Umgeben von dichten Wäldern und kleinen Almen, ist dieser idyllische Bergsee ein echter Geheimtipp für all jene, die abseits der großen Touristenströme Ruhe und unberührte Natur suchen.
Das Erlebnis: Entschleunigung pur
Eine gemütliche, rund eineinhalbstündige Wanderung führt einmal komplett um den naturgeschützten See. Der Weg bietet immer wieder malerische Ausblicke und zahlreiche Plätze, um die Seele baumeln zu lassen. Am Westufer laden einige Stellen zu einer Erfrischung im kühlen, klaren Wasser ein, während saisonal geöffnete Hütten für das leibliche Wohl sorgen.
Ein Knotenpunkt für Wanderer
Der Schwarzensee ist nicht nur ein Ziel für sich, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für unzählige weitere Wanderungen in der Region – sei es hinunter nach St. Wolfgang, hinüber zum Attersee oder hinauf auf den Gipfel des Schafbergs.
Gut zu wissen:
Da sich der See in Privatbesitz befindet, ist die Nutzung von Booten und Luftmatratzen nicht gestattet, was seine friedliche Atmosphäre zusätzlich unterstreicht.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Schwarzensee ist die Essenz der stillen Seite des Salzkammerguts. Seine abgeschiedene Lage und die konsequente Ausrichtung auf sanften Naturtourismus machen ihn zu einem wertvollen Rückzugsort. Eine offiziell grandiose Besonderheit für alle, die in der Natur wieder zu sich selbst finden wollen.
Den Parkplatz vom Schwarzensee findest du hier → Google Maps
Fotos: Rekord·Institut