Das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO) prüft, zertifiziert und dokumentiert als autonomes und unabhängiges Institut
im deutschsprachigen Raum offiziell grandiose Weltrekorde sowie Österreich Rekorde aller Art.
Autonom und unabhängig.
- Das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO) ist nicht verpflichtet, seine Datenbank ständig mit der von Guinness abzugleichen (umgekehrt macht das Guinness auch nicht) oder nur Rekorde anzuerkennen, die höher sind als die von Guinness.
- Dazu sei gesagt, die World Record Academy in Miami (USA) ist ebenfalls ein unabhängiges Institut, die eine noch größere Datenbank und wesentlich mehr Kategorien anbietet, aber diese auch nicht mit Guinness abgleicht.
Das RIO zertifiziert basierend auf dem, was beim RIO eingereicht wird und den eigenen Kriterien entspricht.
Kern der Unabhängigkeit.
Wenn ein Weltrekordversuch beim Rekord-Institut Österreich (RIO) eingereicht wird und die erbrachte Leistung nach den Richtlinien und Prüfkriterien passt (also eine Höchstleistung darstellt), dann kann und wird das RIO diesen Rekord als Weltrekord zertifizieren, unabhängig von Guinness World Records und allen anderen Rekordinstituten.
- Das RIO betreibt seine eigene Prüfung, hat seine eigenen Vergleichsdaten (die auch internationale Rekorde umfassen, die ihnen bekannt sind) und fällt seine Entscheidung basierend auf diesen.
- Es ist nicht notwendig, dass Guinness diesen Rekord zuvor abgelehnt hat oder dass er bei Guinness gar nicht eingereicht wurde.
Kurz gesagt:
Das RIO hat die Autonomie, eine Leistung als Weltrekord anzuerkennen, wenn sie ihren eigenen hohen Standards entspricht, ohne auf eine Bestätigung oder gar Kenntnisnahme durch Guinness warten zu müssen.