Ein Weltrekord, der über das Rekord-Institut Österreich (RIO) erzielt und zertifiziert wird, bietet einem Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen:
Mediale Aufmerksamkeit und PR-Wirkung:
Ein Weltrekord ist von Natur aus spektakulär und sorgt für hohe Aufmerksamkeit. Das RIO bewirbt erfolgreiche Rekorde auf seiner Homepage, was zu einer breiten Berichterstattung in lokalen, nationalen und manchmal sogar internationalen Medien führen kann. Dies generiert kostenlose Werbung und Reichweite, die durch herkömmliche Marketingmaßnahmen oft nur mit hohem Budget erreicht werden kann.
Markenbekanntheit und Imagegewinn:
Durch die Assoziation mit einer außergewöhnlichen Leistung wird die Marke des Unternehmens positiv aufgeladen. Ein Weltrekord verleiht Glaubwürdigkeit und Autorität, zeigt Innovationskraft, Mut und Leistungsfähigkeit. Das Unternehmen wird als einzigartig und herausragend wahrgenommen.
Differenzierung vom Wettbewerb:
In einem umkämpften Markt kann ein Weltrekord ein starkes Alleinstellungsmerkmal sein, dass das Unternehmen von seinen Konkurrenten abhebt. Es bietet eine einzigartige Geschichte, die im Gedächtnis bleibt.
Mitarbeitermotivation und -bindung:
Ein gemeinsamer Weltrekordversuch kann das Teamgefühl stärken und die Mitarbeiter motivieren. Es schafft ein unvergessliches Erlebnis, auf das alle Beteiligten stolz sein können. Dies kann die Mitarbeiterzufriedenheit, Loyalität und Bindung an das Unternehmen erheblich steigern.
Kundenbindung und -gewinnung:
Ein Weltrekord kann bei bestehenden Kunden für Begeisterung sorgen und neue Kunden anziehen, die von der besonderen Leistung beeindruckt sind. Produktpräsentationen in Verbindung mit einem Rekordversuch bleiben besser in Erinnerung.
Glaubwürdigkeit und offizieller Nachweis:
Das RIO prüft, zertifiziert und dokumentiert die Rekorde. Die offizielle RIO-Rekord-Urkunde mit der Registriernummer (ÖRN) im österreichischen Rekord Register verleiht der Leistung Glaubwürdigkeit und Autorität.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Weltrekorde können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden:
• Marketingkampagnen: Als zentrales Element für Werbekampagnen.
• Produkteinführungen: Um ein neues Produkt spektakulär in Szene zu setzen.
• Firmenevents und Jubiläen: Als besonderes Highlight und zur Feier von Meilensteinen.
• Charity-Veranstaltungen: Unterstützung sozialer Projekte und zur Steigerung der Aufmerksamkeit für wohltätige Zwecke.
• Teambuilding: Um den Zusammenhalt im Team zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Weltrekord über das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO) einem Unternehmen eine einzigartige Plattform bietet, um sich positiv zu positionieren, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu gewinnen und nachhaltig im Gedächtnis zu bleiben.