Plätten · Salzkammergut
Die Seele des Salzkammerguts auf dem Wasser
Offiziell grandiose Besonderheit & UNESCO Kulturerbe
Was für Venedig die Gondel ist, ist für die Seen des Salzkammerguts die Plätte. Seit dem 13. Jahrhundert prägen diese flachen Holzboote mit ihrer markant hochgezogenen Spitze das Bild auf Seen wie dem Hallstätter-, Altausseer- oder Grundlsee.
Einst als unentbehrliche „Lastwagen“ für den Salztransport konzipiert, sind sie heute ein geliebtes Kulturgut und wurden 2020 in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Vom Einbaum zum Meisterstück
Jede Plätte ist ein Zeugnis traditioneller Handwerkskunst. Entwickelt aus einem einfachen Einbaum, stecken heute rund 200 Arbeitsstunden und bestes heimisches Holz in jedem dieser Boote. Ihre Form und Bauweise blieben über die Jahrhunderte fast unverändert.
Die Kunst des „Plätten-Fahrens“
Obwohl viele Plätten heute mit leisen Elektromotoren ausgestattet sind, werden sie traditionell wie eine Gondel gesteuert: stehend, mit nur einem einzigen Ruder. Diese Technik erfordert viel Übung und Erfahrung und wird nur noch von wenigen „Fuhrmännern“ meisterhaft beherrscht.
Ein unvergessliches Erlebnis
Fast lautlos über einen tiefblauen Alpensee zu gleiten, während der „Gondoliere in Lederhosen“ Geschichten der Region erzählt, ist ein unvergessliches Erlebnis. Sogar James-Bond-Darsteller Daniel Craig fuhr während der Dreharbeiten zu „Spectre“ mit einer Plätte über den Altausseer See.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Plätten sind weit mehr als nur Boote. Sie sind ein schwimmendes Symbol für die Geschichte, die Handwerkskunst und die Seele des Salzkammerguts. Die Bewahrung dieser einzigartigen Tradition, gekrönt durch die Anerkennung als UNESCO-Kulturerbe, macht sie zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Und wenn das Frühstück nicht nur ein Genuss ist, wenn es sogar einzigartig ist, dann ist es wohl ein Plätten-Frühstück am Altausseer See.
Plättenfahrten am Altausseersee erleben kannst du auch bei der → Altaussee Schifffahrt oder → Boote Salzkammergut
Fotos: Rekord·Institut / Altausseeschifffahrt / Sevilla Altaussee