Ödseen · Almtal / Salzkammergut – Die stillen Brüder des Almsees
Verspielt ducken sich die beiden Ödseen im Hetzautal am Fuße des großen Priels.
Tief im Herzen des Almtals, unweit des Bergsteigerdorfs Grünau, liegen zwei gut behütete Naturschätze: der Kleine und der Große Ödsee. Als „kleine Brüder“ des berühmten Almsees sind sie ein Refugium der Stille und ein Paradies für Wanderer, die unberührte Natur suchen.
Das Erlebnis: Eine Reise in die Wildromantik
Vom Almtalerhaus aus, das als Ausgangspunkt dient, sind die beiden Seen nur zu Fuß erreichbar. Ein sanfter Naturweg führt in rund 15 Minuten zum Kleinen Ödsee und weiter zum Großen Ödsee.
Die leichte Umrundung der beiden waldgesäumten Bergseen ist eine geheimnisvolle Reise über weiche Waldböden, vorbei an moosbewachsenen Steinen und rauschenden Bächen. Immer wieder geben die Bäume den Blick frei auf die majestätische Bergkulisse des Toten Gebirges.
Achtung – Sperrzeiten beachten!
Vom 1. Mai – 14. September und 16. – 31. Oktober ist die Hetzaustraße geöffnet.
- Jagdsperre: 15. September – 15. Oktober – Hetzaustraße gesperrt – Fahrverbot! Nur zu Fuß möglich!
- Wintersperre: 01. November – 30. April – Hetzaustraße gesperrt – Fahrverbot!
In dieser Zeit ist auch das Almtalerhaus geschlossen und die Seen sind nur über einen längeren Fußmarsch erreichbar.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Ödseen sind ein perfektes Beispiel für die stille, unaufdringliche Schönheit des Salzkammerguts. Ihre abgeschiedene Lage macht sie zu einer Oase der Ruhe und zu einem authentischen Naturerlebnis abseits der großen Touristenströme. Eine offiziell grandiose Besonderheit für alle, die die Stille suchen.
Einen Parkplatz findest du beim Almtalerhaus → Google Maps
oder in der Nähe vom Wasserfall → Google Maps
Großer Ödsee
Kleiner Ödsee
Fotos: Rekord•Institut