Neusiedlersee
Das pannonische Meer im Herzen Europas
Umarmt von einem der größten Schilfgürtel Europas, liegt der Neusiedler See, der westlichste Steppensee des Kontinents. Mit seinen 300 Sonnentagen im Jahr und einer beeindruckenden Weite wird er liebevoll das „Meer der Burgenländer“ genannt.
Ein Paradies für Wassersportler
Der See ist ein international anerkannter Hotspot für Wassersport.
- Segeln & Surfen: Dank idealer Windbedingungen gilt er als eines der besten Reviere Europas. Der jährliche Surf-Worldcup zieht die Weltelite an.
- Baden: Mit einer maximalen Tiefe von nur 1,8 Metern erwärmt sich der See schnell und bietet mit seinen flachen Stränden perfekte, familienfreundliche Bedingungen.
Aktiv an Land: Natur & Genuss
Die einzigartige Naturlandschaft des UNESCO-Welterbes Neusiedler See lässt sich perfekt zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Der berühmte Neusiedlersee-Radweg führt durch idyllische Weinberge und Heidelandschaften, vorbei an unzähligen Heurigen, die zu pannonischen Schmankerln einladen.
Kulturelle Highlights wie die Seefestspiele Mörbisch und der nahegelegene Familypark runden das schier unendliche Freizeitangebot ab.
Winterzauber am Steppensee
Im Winter, wenn Tausende Wildgänse im Nationalpark Seewinkel überwintern, verwandelt sich der zugefrorene See in den größten Natureislaufplatz Mitteleuropas.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Neusiedler See ist ein einzigartiges Ökosystem und ein Freizeitparadies von internationalem Rang. Die Kombination aus seiner rekordverdächtigen Größe als Steppensee, dem Status als UNESCO-Welterbe und einem ganzjährigen Angebot an Sport und Kultur macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Den Neusiedler See findest du hier → Google Maps
Fotos: Rekord-Institut