

Mondsee
Das Wassersport-Paradies mit UNESCO-Welterbe
Am „Tor zum Salzkammergut“, nahe der Festspielstadt Salzburg, liegt ein See, der für seine Vielfalt und Lebendigkeit berühmt ist: der Mondsee. Als einer der wärmsten Badeseen der Region mit bis zu 26 Grad Wassertemperatur ist er ein wahres Paradies für Aktivurlauber.
Ein Eldorado für Wassersportler
Der Mondsee ist die größte Spielwiese für alle, die das Wasser lieben. Das Angebot ist schier grenzenlos und wird von professionellen Schulen betreut:
- Action: Wasserski, Wakeboarding, Kitesurfen und Speedboat-Rafting.
- Klassiker: Segeln, Surfen, Kanufahren und Tauchen.
- Genuss: Eine gemütliche Rundfahrt mit der Mondsee-Schifffahrt.
Kultur von Weltrang
Der Mondsee ist nicht nur ein Ort des Sports, sondern auch der Kultur:
- UNESCO-Welterbe: Am Seeboden finden sich die Überreste prähistorischer Pfahlbauten, die zum UNESCO-Welterbe zählen und der steinzeitlichen „Mondseekultur“ ihren Namen gaben.
- Filmgeschichte: Die Basilika im Ort Mondsee diente als unvergessliche Hochzeitskulisse im weltberühmten Filmklassiker „The Sound of Music“.
Naturerlebnis zwischen Berg und See
Umrahmt wird der See von einer malerischen Landschaft. Zahlreiche Rad- und Wanderwege, wie die 25 Kilometer lange Seeumrundung, laden zur Erkundung ein. Für Kletterer ist die imposante Drachenwand am Südufer ein legendäres Ziel, während der nahegelegene Schafberg einen atemberaubenden Blick über das gesamte Mondseeland freigibt.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Mondsee ist ein Juwel der Vielfalt. Er verbindet auf einzigartige Weise ein erstklassiges Wassersport-Angebot mit Kulturschätzen von globaler Bedeutung. Diese perfekte Harmonie aus Action, Kultur und Natur macht ihn zu einer offiziell grandiosen Besonderheit im Herzen des Salzkammerguts.
Herrliche Ausblicke auf den Mondsee von oben findest du hier → 360° Perspektiven
Den Mondsee findest du hier → Google Maps
Fotos: Rekord•Institut


