Mörbisch am See
Offiziell grandiose Besonderheit & UNESCO-Welterbe
Direkt am Westufer des Neusiedler Sees, umgeben von sanften Weingärten, liegt die malerische Gemeinde Mörbisch am See. Der Ort ist ein Inbegriff pannonischer Lebensart und verzaubert mit seinem milden Klima, seiner herzlichen Gastfreundschaft und einem einzigartigen architektonischen Juwel.
Die Hofgassen: Ein UNESCO-Welterbe
Die berühmten Mörbischer Hofgassen sind das Herzstück des Ortes. Die blumengeschmückten, arkadenreichen Innenhöfe und Stiegenaufgänge prägen den unverwechselbaren ländlichen Baustil. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit wurden sie 2003 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen und sind ein äußerst beliebtes Fotomotiv.
Bühne frei: Die Seefestspiele Mörbisch
Mörbisch ist aber auch die Heimat einer der imposantesten Kulturbühnen Europas. Die Seefestspiele Mörbisch begeistern jeden Sommer Tausende Besucher mit erstklassigen Operetten- und Musical-Inszenierungen auf einer gigantischen Bühne, die direkt im Neusiedler See verankert ist.
Genuss im pannonischen Klima
Neben der Kultur lädt die Region zum Genießen ein. Zahlreiche Heurige verwöhnen mit burgenländischen Köstlichkeiten und Weinen aus dem Weinbaugebiet Neusiedlersee-Hügelland. Ein dichtes Netz an Rad- und Wanderwegen führt durch die verträumte Landschaft.
Fazit des Rekord-Instituts:
Mörbisch am See ist eine perfekte Symbiose aus gelebter Kultur, einzigartiger Architektur und pannonischer Gemütlichkeit. Die Kombination aus dem UNESCO-Welterbe der Hofgassen und der international renommierten Seebühne macht diesen Ort zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Fotos: Rekord•Institut / laola1.at