Der Lunzer See: Das smaragdgrüne Herz der Ybbstaler Alpen
Das bewaldete Bergpanorama wird bei einer Bootsfahrt zum Genuss.
Inmitten der unberührten Natur des niederösterreichischen Mostviertels, im Bergsteigerdorf Lunz am See, liegt ein Naturjuwel von seltener Schönheit: der Lunzer See. Als einziger natürlicher See des Bundeslandes ist er ein Sehnsuchtsort für Ruhesuchende und Aktivurlauber zugleich.
Ein Alpensee mit Bühnenreife
Der See ist nicht nur für sein smaragdgrünes Wasser bekannt, das sich im Sommer auf bis zu 24 Grad erwärmt. Eine Besonderheit ist die Seebühne, die direkt am Wasser platziert ist und bei Musik- und Theateraufführungen eine unvergleichliche, fast magische Atmosphäre schafft.
Sommerfrische im Mostviertel
Der Lunzer See ist der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen.
- Wandern: Ein dichtes Netz an Wegen führt um den See, zu seinen kleineren Brüdern Mitter- und Obersee oder hinauf auf den Gipfel des Dürrensteins.
- Baden & Erholen: Das Seebad bietet eine weitläufige Liegewiese und einen Sprungturm für unbeschwerten Badespaß.
Winterzauber in den Ybbstaler Alpen
Auch im Winter entfaltet der See seinen Zauber. Zugefroren wird er zu einem riesigen Natureislaufplatz, während romantische Pferdekutschenfahrten durch die glitzernde Landschaft führen. Die nahegelegenen Lifte am Maiszinken bieten Schneespaß, und der historische „Ötscherland-Express“, Österreichs steilste Schmalspurbahn, schnauft durch die Winteridylle.
Fazit des Rekord-Instituts:
Der Lunzer See ist ein Juwel der Vielfalt. Er verbindet auf einzigartige Weise unberührte Natur, ein reichhaltiges Sport- und Wanderangebot und ein hochkarätiges Kulturprogramm. Diese perfekte Harmonie aus Ruhe und Erlebnis macht ihn zu jeder Jahreszeit zu einer offiziell grandiosen Besonderheit.
Den Lunzer See findest du hier → Google Maps
Weiterführende Informationen zur Region: www.lunz.at
Fotos: lunz.at