Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 210716
Der längste Fluss Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Sie entspringt in den Salzburger Radstädter Tauern und mündet in Oberösterreichs ältester Stadt in die Donau: die Enns. Mit einer beeindruckenden Länge von 254 Kilometern, die sie ausschließlich auf österreichischem Staatsgebiet zurücklegt, ist sie offiziell der längste Binnenfluss Österreichs.
Eine Reise durch die Alpen
Die Enns ist die Lebensader einer ganzen Region. Von ihrem Ursprung am Fuße des Kraxenkogels fließt sie durch das steirische Ennstal, vorbei an imposanten Gebirgsgruppen wie dem Dachstein und den Gesäusebergen, bevor sie bei Steyr die Voralpen verlässt und schließlich in Enns in die Donau mündet.
Österreichs längste Binnenflüsse im Ranking:
Ein Binnenfluss hat sowohl seine Quelle als auch seine Mündung innerhalb Österreichs.
- Enns: 254 km (Salzburg, Steiermark, Oberösterreich)
- Salzach: 225 km (Salzburg, Oberösterreich)
- Gurk: 158 km (Kärnten, Steiermark)
- Traun: 153 km (Steiermark, Oberösterreich)
- Kamp: 153 km (Niederösterreich)
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Enns ist weit mehr als nur ein Fluss. Sie ist ein geografisches Band, das drei Bundesländer verbindet und einige der schönsten Landschaften Österreichs durchfließt. Ihr offizieller Rekord als längster Binnenfluss unterstreicht ihre zentrale Bedeutung für die Topografie und den Naturraum unseres Landes. Eine offiziell grandiose Lebensader im Herzen Österreichs.
Die Quelle der Enns findest du hier → Google Maps
In der Stadt Enns mündet die Enns in die Donau → Google Maps
Die Enns fließt durch die älteste Stadt Österreichs
Fotos: pixabay