

Längste erdverankerte Hängebrücke der Welt
Mit einer Länge von 300 Metern entstand die Brücke in der Stadt Linz.
Als vierte Donaquerung für Linz entsteht mit der neuen A26 Westring-Brücke ein Bauwerk der Superlative. Die rund 300 Meter lange Hängebrücke ist das Herzstück der neuen Linzer Autobahn und eine Demonstration modernster Ingenieurskunst.
Nach der Fertigstellung im Herbst 2024 wird sie nicht nur bis zu 45.000 Fahrzeuge täglich tragen, sondern auch einen besonderen Titel halten.
Ein Koloss an 24 Stahlseilen
Die technischen Daten des Bauwerks sind beeindruckend und verdeutlichen die gewaltigen Dimensionen des Projekts:
- Brückengewicht: 13.000 Tonnen
- Anzahl der Tragseile: 24 Stück
- Durchmesser pro Seil: 15 cm
Ein besonderer Rekord
Während andere berühmte Brücken wie die Golden Gate Bridge auf mehreren Pfeilern und Zufahrtsbrücken ruhen, wurde die Linzer Donaubrücke in einer speziellen Bauweise als reine Hängebrücke konstruiert. Diese technische Eigenheit macht sie in ihrer spezifischen Konstruktionsart zu einer der längsten ihrer Art und zu einem offiziell grandiosen Wahrzeichen moderner Baukunst.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die A26 Hängebrücke ist mehr als nur eine Verkehrsverbindung. Sie ist ein Symbol für die Innovationskraft und das technische Know-how in Österreich. Die intelligente Konstruktion und die beeindruckenden Dimensionen machen sie zu einem Meilenstein in der österreichischen Infrastrukturgeschichte und zu einer offiziell grandiosen Besonderheit des Landes.



