Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 221221
Die kleinste Landeshauptstadt Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Im Herzen des Burgenlandes liegt Eisenstadt, die offiziell kleinste Landeshauptstadt Österreichs nach Einwohnerzahl. Doch ihre geringe Größe täuscht über ihren immensen kulturellen Reichtum und ihre reiche Geschichte hinweg.
Im Zeichen von Schloss Esterházy
Das Stadtbild wird vom prachtvollen Schloss Esterházy dominiert, einem der schönsten Barockschlösser des Landes. Es war jahrhundertelang die Residenz der einflussreichen Fürstenfamilie Esterházy und ist bis heute ein kulturelles Zentrum mit beeindruckenden Ausstellungen und Konzertsälen. Der Name der Stadt, abgeleitet von „die Eiserne“, zeugt noch von ihrer einstigen Bedeutung als uneinnehmbare Festung.
Österreichs Landeshauptstädte im Ranking (Einwohner 2022)
Die Liste zeigt eindrucksvoll die charmante Kompaktheit Eisenstadts im Vergleich zu den Metropolen des Landes:
- Wien: 1.931.830
- Graz: 292.530
- Linz: 207.250
- Salzburg: 155.350
- Innsbruck: 130.590
- Klagenfurt: 102.610
- St. Pölten: 56.360
- Bregenz: 29.570
- Eisenstadt: 15.240
Fazit des Rekord-Instituts:
Klein, aber oho! Eisenstadt beweist eindrucksvoll, dass Größe nicht alles ist. Die Stadt verbindet den Charme einer überschaubaren Residenzstadt mit einem Kulturerbe von Weltrang. Als kleinste Landeshauptstadt ist sie eine offiziell grandiose Besonderheit in der österreichischen Städtelandschaft.
Infos zu Eisenstadt bekommst du hier → Wikipedia
Fotos: pixabay