Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • · Rekord – Anfrage
  • · RIO Rekorde aller Art
    • · Österreich Rekorde
    • · Weltrekorde
  • · Erlebnis·Land ÖSTERREICH
    • · Ausflug & Freizeit
    • · Berge & Seen
    • · Essen & Genießen
    • · Hotel & Unterkunft
    • · Made in Austria
  • · über uns
    • · Der Weg zum grandiosen Rekord
    • · Infos zu Rekorden mit Rekordrichter vor Ort
    • · Infos zur Rekord-Nachnennung
    • · Infos – Rekorde für Unternehmen
    • · RIO Charity Programm
    • · Fragen & Antworten
    • · Service & Leistungen
    • · Kontakt
  • · Home
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Dein Rekord ohne Rekordrichter vor Ort:

So funktioniert die Rekord-Nachnennung:

  1. Du hast eine grandiose Idee und möchtest flexibel bleiben? Perfekt! Du kannst deinen Rekordversuch jederzeit und ohne vorherige Anmeldung durchführen und ihn danach bei uns zur Prüfung einreichen.
  2. Das Wichtigste ist der Beweis deiner Leistung. Dokumentiere deinen Rekordversuch umfassend. Unabhängige und klare Belege sind dabei entscheidend.
  3. Wenn du alle Unterlagen beisammen hast, reiche sie einfach über unser Rekord-Anfrage Formular als „Rekord-Nachnennung“ ein.
  4. Interne RIO-Prüfung: Unser Team prüft nun sorgfältig alle deine eingereichten Beweise.
  5. Nach erfolgreicher Prüfung wird dein Rekord offiziell anerkannt. Du erhältst deine persönliche, offiziell grandiose Urkunde, deinen Eintrag ins offizielle RIO-Rekord-Register und die Zustellung der digitalen Dokumente. Hierfür fällt die Gebühr des gewählten Zertifizierungs-Pakets (Standard oder Business) an.

Wer eignet sich als unabhängiger Zeuge in Österreich?

Für die Verifizierung von Rekorden werden oft Personen von öffentlichem Ansehen oder aus bestimmten Berufsgruppen gefordert, da ihre Aussage von Natur aus ein höheres Maß an Vertrauenswürdigkeit besitzt. Das Rekord-Institut für Österreich (RIO) hat hierfür klare Richtlinien.

Typische Beispiele für geeignete unabhängige Zeugen sind:

Personen mit öffentlichem Amt:

  • Bürgermeister oder ein Vertreter der Gemeinde
  • Polizeibeamte
  • Beamte einer Bezirkshauptmannschaft
  • Notar
  • Rechtsanwalt
  • Wirtschaftsprüfer oder Steuerberater
  • Schuldirektor

Was ist die Aufgabe der Zeugen?

Die Aufgabe der unabhängigen Zeugen ist es, den Rekordversuch genau zu beobachten und schriftlich zu bestätigen, dass alles den Regeln entsprochen hat.

Bei einer Sammlung würden sie zum Beispiel:

  • Anwesend sein: Sie müssen bei der offiziellen Zählung der Sammlung persönlich dabei sein.
  • Überwachen: Sie stellen sicher, dass korrekt und ohne Schummeln gezählt wird.
  • Dokumentieren: Sie unterschreiben ein offizielles Zeugenprotokoll, in dem das exakte Ergebnis und der Ablauf des Zählvorgangs festgehalten werden.
  • Identität bestätigen: Sie bestätigen die Identität der Person, die den Rekord aufstellt.

Fazit:

Ein unabhängiger Zeuge ist der neutrale, unbestechliche Beobachter, dessen Wort die offizielle Bestätigung für einen Rekord liefert.


Ein unabhängiger Zeuge ist eine Person, die eine Handlung, ein Ereignis oder einen Sachverhalt objektiv bestätigt, ohne selbst ein persönliches, familiäres oder finanzielles Interesse am Ausgang zu haben. Die Kernanforderung ist die Neutralität und Unparteilichkeit.

Was bedeutet „unabhängig“ in diesem Zusammenhang?

Die Unabhängigkeit stellt sicher, dass die Bestätigung des Zeugen glaubwürdig und vertrauenswürdig ist. Eine Person gilt als unabhängig, wenn sie NICHT mit dem Rekord-Anwärter:

  • Verwandt oder verschwägert ist: Eltern, Geschwister, Ehepartner, Cousins etc. sind ausgeschlossen.
  • Eine enge persönliche Beziehung hat: Beste Freunde oder Lebenspartner sind nicht geeignet.
  • In einem beruflichen oder finanziellen Abhängigkeitsverhältnis steht: Der eigene Angestellte, der Arbeitgeber oder ein Geschäftspartner, der vom Rekord profitiert, ist nicht unabhängig.
  • Am Rekordversuch beteiligt ist: Mitorganisatoren oder Helfer können nicht gleichzeitig als unabhängige Zeugen fungieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

dass eine Rekord-Nachnennung es dir ermöglicht, einen Rekordversuch flexibel ohne RIO-Rekordrichter durchzuführen, wobei die sorgfältige Dokumentation und die Bestätigung durch einen unabhängigen Zeugen von entscheidender Bedeutung sind.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
© Rekord·Institut ÖSTERREICH (RIO)
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Facebook
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Cookies akzeptieren ist keine Voraussetzung für einen Weltrekord, es erhöht jedoch das Benutzererlebnis der Webseite.

OK →ablehnen →

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

· Datenschutz
OK → Cookies inkl. US-Dienstleister akzeptierenEinstellungen speichernCookies & Dienste ablehen
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen