Infoblatt Rekord-Nachnennung für Privatpersonen
Offizielle ÖRN Zertifizierung durch das Rekord•Institut ÖSTERREICH (RIO) für Weltrekorde und Österreich Rekorde aller Art.
Offizielle ÖRN Zertifizierung durch das Rekord•Institut ÖSTERREICH (RIO) für Weltrekorde und Österreich Rekorde aller Art.
Bei einem offiziell vom RIO zertifizierten Rekord besteht die einmalige Chance bei einer TV-Sendung vorgestellt zu werden, bei einer Dokureihe über Rekorde aus Österreich.
• Die Anerkennung und Zertifizierung durch das Rekord•Institut ÖSTERREICH (RIO) mit einer Rekord-Urkunde ist für Rekordhalter eine Ehre, verdiente Wertschätzung, Bestätigung der Leistung und offizielles Dokument.
• Die Dokumentation und Archivierung auf der Homepage vom Rekord-Institut ermöglicht diese Informationen einem breiten Publikum jederzeit zugänglich zu machen, dies fördert die Wahrnehmung und dient gleichzeitig als wissenswerte Informationsquelle mit dem AHA-Effekt.
• Die Zertifizierung mit Ausstellung der Rekord-Urkunde verleiht Anerkennung, Glaubwürdigkeit und Autorität.
• Ein offizieller Rekord ist es nur, wenn dieser auch offiziell zertifiziert und mit einer Urkunde bestätigt wurde.
• Inoffizielle Rekorde haben leider ein Problem. Der Rekord kann jederzeit gebrochen werden. Und zwar mit einem Rekord, der offiziell anerkannt und zertifiziert wurde und dies bereits mit einer geringeren Leistung.
• Das Rekord•Institut ÖSTERREICH (RIO) prüft und zertifiziert Weltrekorde und Österreich Rekorde aller Art.
• Manchmal ist ein bestehender Weltrekord nicht einfach zu schlagen, oder es hat einfach nicht zum Weltrekord gereicht.
• Ein nicht bestandener Weltrekord kann nach vorheriger Vereinbarung als Österreich Rekord anerkannt und zertifiziert werden.
• Manchmal liegt es nur an einer kleinen Änderung der Vorgabe für den Rekordversuch und man kann einen Weltrekord sein Eigen nennen.
• Rekorde müssen in irgend einer Art und Weise messbar, vergleichbar und belegbar sein.
• Rekorde richten sich manchmal nach einem vorhandenen Rekord, der zugleich als Vorgabe dient. Der neue Rekord muss messbar den vorhandenen Rekord übertreffen oder unterbieten.
• Gänzlich neue Rekorde haben einen kleinen Vorteil, sie müssen sich nicht unbedingt an einem bestehenden Rekorde orientieren.
• Manchmal liegt es nur an einer kleinen Änderung der Vorgabe für den Rekordversuch und man kann einen Weltrekord sein Eigen nennen, es werden gemeinsam neue Vorgaben vereinbart und festgelegt.
• Das RIO steht in keiner Verbindung zu London, bzw. ist der Gegenpart zum Rekordbuch aus London.
Bitte besuche dafür: