Offizieller Status:
Österreich Rekord / ÖRN 220117
Die höchstgelegene Seilbahn Österreichs – anerkannt durch das Rekord-Institut ÖSTERREICH (RIO).
Sie ist der schnellste und komfortabelste Weg zum „Dach Tirols“: die Wildspitzbahn am Pitztaler Gletscher. Mit ihrer Bergstation auf einer schwindelerregenden Höhe von 3.440 Metern am Hinteren Brunnenkogel ist sie offiziell die höchste Seilbahn Österreichs.
Die Reise zum Gipfel
Das Erlebnis beginnt mit dem Gletscherexpress, der die Besucher zur Talstation auf 2.840 Meter bringt. Von dort schweben die modernen Gondeln der Wildspitzbahn in nur knapp sechs Minuten zum Gipfel.
Oben angekommen, liegt einem die gewaltige Gletscherwelt buchstäblich zu Füßen. Der Blick schweift über mehr als fünfzig Dreitausender und direkt auf die majestätische Wildspitze (3.774 m), Tirols höchsten Berg, der der Bahn ihren Namen gab.
Architektur am höchsten Punkt
Die Bergstation selbst ist ein architektonisches Meisterwerk und beheimatet mit dem Café 3440 das höchstgelegene Kaffeehaus Österreichs, dessen freischwebende Terrasse unvergessliche Momente garantiert.
Fazit des Rekord-Instituts:
Die Wildspitzbahn ist weit mehr als nur ein Transportmittel. Sie ist eine technische Meisterleistung, die den Zugang zu einer der spektakulärsten Panoramalandschaften der Alpen ermöglicht. Die Kombination aus dem offiziellen Höhenrekord, visionärer Architektur und einem atemberaubenden Naturerlebnis macht sie zu einer offiziell grandiosen Besonderheit Österreichs.
Fotos: pitztal.com